Aktuelle Meldungen

Happy birthday, kleiner Astronaut: Fünf Jahre „Der kleine Major Tom“

Große Geburtstagskampagnefür die beliebte Figur aus der Tessloff-Buchreihe –Neuer Band „Rettungsmission zum Pluto“ erscheint Ende März–360-Grad-Film „Aufbruch ins Ungewisse“ startet Ende April in Planetarien – Buchhandlungen können Autorenlesung gewinnen

Nürnberg, März2023: In den kommenden Wochen gibt es für alle kleinen und großen Weltraumfans gleich mehrfach Grund zum Feiern: Der kleine Major Tom, Hauptfigur aus der gleichnamigen Buchreihe des Nürnberger Tessloff Verlags, feiert seinen 5. Geburtstag! Die galaktischen Weltraum-Abenteuer des kleinen Astronauten und seiner Freunde Stella und Plutinchen begeistern mittlerweile schon in 17 Bänden die stetig wachsende Fan-Gemeinde. Über 216.000 verkaufte Exemplare zählt die beliebte Kinderbuch-Reihe bereits! Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags, erklärt das Erfolgsrezept des kleinen Astronauten: „Major Tom und seine Freunde meistern jede Herausforderung mit vereinten Kräften und werden damit zu sympathischen Botschaftern für Teamgeist und Zusammenhalt. Und ganz nebenbei gibt es faszinierende wissenschaftliche Fakten rund um Sonne, Mond und Sterne.“

Pünktlich zum fröhlichen Jubiläum erscheint Ende März die neueste Geschichte vom bewährten Trio Dr. Bernd Flessner (Autor), Peter Schilling (Ideengeber) und Stefan Lohr (Illustrator): In „Rettungsmission zum Pluto“ (Band 17) sollen der kleine Major Tom, seine Astronautenfreundin Stella und Roboterkatze Plutinchen einen teuren Forschungssatelliten auf die Umlaufbahn des Zwergplaneten zurückbefördern. Autor Dr. Bernd Flessner hat es dabei erneut verstanden, eine spannende Erzählung mit Wissenswertem über den Weltraum zu verbinden.

Doch das ist nicht das einzige Highlight im großen Geburtstagsjahr: Am 27. April findet in der experimenta Heilbronn die Welt-Premiere von „Der kleine Major Tom: Aufbruch ins Ungewisse“ statt –ein einzigartigesFilm-Spektakel in 360-Grad-Fulldome-Technologie.Neben Heilbronn wird der Film ab dem Frühjahr 2023 deutschlandweit in vielen Planetarien zu sehen sein, unter anderem in Nürnberg, Hamburg, Augsburg und Kiel. Darum gehts: Ein riesiger Hurrikan steuert auf das Festland der Erde zu, hunderttausende Menschen sind in Gefahr. Der kleine Major Tom, Stella und die Roboterkatze Plutinchen sind die Einzigen, die jetzt noch helfen können. Und so brechen die Freunde zu einer nervenaufreibenden Mission zum Mond auf.

Durch den Blick ins Jahr 2053 erfahren Jung und Alt, welche Zukunft der Erde aufgrund des Klimawandels bevorstehen könnte. „Diese Show ist die perfekte Kombination aus großartigem Geschichtenerzählen und faszinierenden Informationen über unsere potenzielle Zukunft im Weltraum“, erläutert Dr. Peter Popp, Gründer von Softmachine Immersive Productions und Reef Distribution, die den Film produziert haben und international vertreiben.

Sowohl Film als auch Bücher basieren auf einer Idee von Musikproduzent und Sänger Peter Schilling. Dieser erklärt: „Im Jahr 2016 habe ich mir die Frage gestellt, ob es einen Astronauten als Identifikationsfigur für Kinder und Jugendliche gibt. Dabei bin ich bei meiner Recherche auf tolle Ergebnisse gestoßen. Eine Figur jedoch, die man weltweit kennt, habe ich nicht gefunden und so war die Idee zum kleinen Major Tom geboren.“ Die fachliche Prüfung der Bücher übernimmt das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrttechnik. Rund um den populären kleinen Astronauten ist bereits nach fast fünf Jahren eine vielfältige Produktwelt entstanden: So gibt es beispielsweise Hörspiele, Partyzubehör, Bekleidung und Kalender.

Buchhandlungen in ganz Deutschland sind aufgerufen, gemeinsam mit dem kleinen Astronauten zu feiern. Wer aus seinem Schaufenster oder einem Aktionstisch eine bunte Geburtstagstafel kreiert und Fotos davon an den Tessloff Verlag sendet (info@tessloff.com), hat die Chance auf eine Autorenlesung mit Dr. Bernd Flessner im eigenen Geschäft. Einreichungen sind bis 30. Juni 2023 möglich.

Wissen zum Hören: Bereits rund 600.000 Downloads für den WAS IST WAS Podcast!

Nürnberg, Februar 2023: WAS IST WAS, das steht für: Spannendes Wissen, unterhaltsame Inhalte und außergewöhnliche Fakten. Seit März 2021 gibt es die große Wissenswelt von WAS IST WAS auch als Podcast. Nach knapp zwei Jahren ist klar, dass die beliebte Marke die Audio-Community ebenfalls im Sturm erobern konnte. Fast 600.000 Downloads zählen die zwischenzeitlich 21 Folgen bereits. Des Weiteren konnte sich der Podcast in den Top Ten der Apple-Kategorie „Germany: Stories for Kids“ etablieren und führt die Liste oft von Platz eins aus an. Auch in anderen Kategorien (Germany: Kids & Family) und in Österreich, Schweiz, Luxemburg und weiteren Ländern sind die kurzweiligen Wissenshappen, die jeweils zwischen 13 und 27 Minuten lang sind, in den Charts ganz oben gelistet. Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags, freut sich: „Der großartige Erfolg des WAS IST WAS Podcasts beweist, dass unser Konzept der spielerischen Wissensvermittlung nicht nur beim klassischen Buch, sondern auch auf anderen Kanälen funktioniert. Damit gelingt es uns, viele neue WAS IST WAS Fans zu gewinnen und folglich noch mehr kleine und große Menschen für die Faszination Wissen zu begeistern.“ 

Der WAS IST WAS Podcast ist auf allen bekannten Portalen wie Spotify, Amazon Music, Hearooz oder Google Podcasts abrufbar. Die meisten Fans konnten bisher die Folgen „Vulkane“ (mehr als 43.000 Downloads), „Das alte Rom“ und „Planeten und Raumfahrt (jeweils mehr als 41.000 Downloads) auf sich vereinigen. Senkrechtstarter ist die Folge „Wald – Mehr als nur Bäume“, die im Januar 2023 erschienen ist und bereits auf mehr als 8.500 Downloads nach nur sieben Tagen kommt. Weitere Folgen thematisieren beispielsweise die Welt der Dinosaurier, den menschlichen Körper sowie nachwachsende Rohstoffe. Auch das erfolgreiche WAS IST WAS Buch „Versunkene Schätze“ vom beliebten Terra X-Moderator und Autor Dr. Florian Huber gibt es bereits als Podcast-Folge. 

Realisiert wird der WAS IST WAS Podcast über eine Lizenzpartnerschaft mit der Agentur KB&B – Family Marketing Experts. Deren Geschäftsführer Rolf Kosakowski betont: „Wir hatten schon mit einem Erfolg unserer Podcasts für die Marke WAS IST WAS gerechnet. Dass es aber so den Nerv der Zielgruppe trifft, hat dann auch uns überrascht! Dieser Erfolg ist für uns ein wichtiger Beleg, was im Bereich Branded Podcasts für Kinder noch möglich ist.“ 

Frisch, unterhaltsam, lehrreich: Mit Tessloff fit für die Schule!

Nürnberg, Februar 2023: Die „Fit für“-Reihe des Tessloff Verlags steht seit jeher für qualitativ hochwertige, lehrplanorientierte Inhalte, die Schülerinnen und Schülern auf lebendige und verständliche Weise nähergebracht werden. Die beliebten Lernhilfen haben nun eine umfassende optische und inhaltliche Frischzellenkur erfahren – wobei die Änderung des Claims von „Das musst du wissen“ zu „Lernen und verstehen“ bereits einen kleinen Hinweis darauf gibt, in welche Richtung die Überarbeitung geht. „Lernen soll nicht nur Wissen aufbauen und Schulstoff einüben, sondern auch Spaß machen“, betont Tessloff-Geschäftsführerin Katja Meinecke-Meurer. „Mit abwechslungsreichen Aufgaben, hilfreichen Tipps und motivierenden Elementen können Kinder auch beim Lernen eine tolle Zeit verbringen.“ 

Die neuen „Lernen und verstehen“-Hefte sind für die Fächer Mathematik und Deutsch von der 1. bis zur 4. Klasse erhältlich. Durch ihre moderne Optik mit sympathischen Illustrationen und abwechslungsreichen Inhalten nehmen sie dem Lernen das Anstrengende und vermitteln mehr Leichtigkeit und Freude beim Lernprozess. Sie setzen dabei auf das bewährte Konzept des Verstehens und Einübens, alleine oder beispielsweise mit den Eltern, belohnen nun aber Lernfortschritte mit bunten Ameisen-Stickern, von denen pro bearbeitete Doppelseite jeweils einer auf einen ausmalbaren Klebebogen aufgeklebt wird. Auf den Titelseiten wecken Affen und Kraken Lust aufs Erkunden der Inhalte, im Heftinneren führen witzige Ameisen durch die Aufgaben und Übungen. Neben Ameisen-Stickern und Ausmalbild beinhaltet jede Ausgabe im Mittelteil auch ein herausnehmbares Lösungsheft. 

Ergänzend bietet Tessloff mit „Mein Übungsheft“ eine komplett neue Reihe im kleineren Schulheft-Format an, die inhaltlich optimal auf den Stoff der „Lernen und verstehen“-Hefte abgestimmt ist. Die kompakten Übungshefte überzeugen ebenfalls mit ihrem frischen und modernen Konzept und sorgen dafür, dass der Schulstoff auf spielerische Art trainiert und vertieft werden kann. Laut Katja Meinecke-Meurer ergänzen sich die beiden Reihen perfekt: „Wir sind mit unseren neuen Heften pädagogisch und fachlich erstklassig aufgestellt und inhaltlich nah an den schulischen Lerninhalten. Allerdings kommen wir weniger dogmatisch daher und möchten Kinder entspannt an Wissen heranführen.“ Auch die Übungshefte beinhalten jeweils ein Ausmalbild, Ameisen-Sticker und ein herausnehmbares Lösungsheft. 

„Lernen und verstehen“ und „Mein Übungsheft“ ermöglichen von der Einschulung bis zum Übertritt ein gleichermaßen erfolgreiches und unbeschwertes Lernen. Für das Fach Deutsch erwarten Schülerinnen und Schüler beispielsweise Schreibübungen von den ersten Schwüngen bis zum fertigen Buchstaben, dazu vielfältige Grammatik-Aufgaben, Silbentrennung und auch spannende Bilderrätsel. Im Fach Mathematik behandeln die Hefte spielerisch die Zahlen von 0 bis 1 Million, die vier Grundrechenarten, Sachaufgaben, Geometrie und vieles mehr. Die kompakten Lern- und Übungseinheiten beanspruchen nur wenige Minuten Zeit täglich und machen Kinder auf motivierende und unterhaltsame Weise fit für die Schule. 


Archiv 2022


LÜK trifft WAS IST WAS: Zwei starke Marken starten Kooperation

Künftig macht Lernen noch mehr Spaß – dank der neuen Kooperation der Verlage Westermann Lernwelten und Tessloff mit ihren weltweit erfolgreichen Marken LÜK und WAS IST WAS. Denn beide Partner stehen für geballte Wissenskompetenz für Kinder. Im Rahmen des Lizenzgeschäfts wird es ab März 2023 abwechslungsreiche und fröhlich illustrierte WAS IST WAS miniLÜKÜbungshefte zu den spannenden Themen „Weltraum“ und „Planeten“ geben – passend zum Wissenschaftsjahr 2023, das unter dem Motto „Unser Universum“ steht.

Für den ultimativen Lernerfolg empfehlen sich gleich die kompletten Sets: Sie beinhalten das Tessloff Buch „WAS IST WAS Erstes Lesen. Planeten“ oder „WAS IST WAS Erstes Lesen easy. Entdecke den Weltraum“, ein jeweils dazu passendes miniLÜK-Übungsheft sowie ein blaues miniLÜK-Kontrollgerät, mit dem sich die Lösungen eigenständig überprüfen lassen. So treffen im Set die fundierten und unterhaltsamen WAS IST WAS Sachthemen auf das beliebte Lernsystem LÜK. Kinder ab fünf Jahren dürfen sich damit auf galaktische Übungen, eine leichte Bedienung und ganz viel Abwechslung beim Lernen freuen.

Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags, erklärt: „Ich freue mich über diese starke Partnerschaft. Mit WAS IST WAS und LÜK bringen wir für Kinder das Beste aus zwei Wissenswelten zusammen!“ Ralf Grümme, Geschäftsführer der Westermann Lernwelten, ergänzt: „Das LÜK-Prinzip des spielerischen Lernens hilft dabei, WAS IST WAS Wissen nachhaltig zu erschließen und festigen. Ich bin überzeugt davon, dass Kinder mit unseren gemeinsamen Produkten viel Spaß haben werden.“

Die beiden WAS IST WAS miniLÜK-Sets sowie die einzelnen Übungshefte werden ab März 2023 bei der Westermann Lernwelten GmbH erhältlich sein.

  • WAS IST WAS Weltraum miniLÜK-Set Vorschule/1. Klasse
    Karton mit Heft, Buch und Kontrollgerät. ISBN 978-3-07-244835-2: 26,95 Euro UVP
  • WAS IST WAS Weltraum miniLÜK-Heft Vorschule/1. Klasse
    28 Seiten, broschiert. ISBN 978-3-07-244831-4: 7,00 Euro
  • WAS IST WAS Planeten miniLÜK-Set 1./2. Klasse
    Karton mit Heft, Buch und Kontrollgerät. ISBN 978-3-07-244565-9: 26,95 Euro UVP
  • WAS IST WAS Planeten miniLÜK-Heft 1./2. Klasse
    32 Seiten, broschiert. ISBN 978-3-07-244861-1: 7,00 Euro

Westermann Lernwelten:

Westermann Lernwelten entwickelt Bildungsmedien wie Lernspiele, Lernhilfen, Prüfungsmaterialien und Experimentierkästen. Zu den bedeutendsten Produkten gehören das Lernsystem LÜK, mit dem Kinder seit 1967 Sach- und Konzentrationsaufgaben lösen und sich anschließend selbst kontrollieren können, die Spectra-Forscherboxen sowie die Bausteine, Zahlentürme und Würfel von Nikitin. Lehrkräfte finden im Verlagsprogramm viele didaktische Materialien u.a. in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht. Unter der bekannten Marke Schubi widmet sich der Verlag auch der Sprachförderung mit Förderpaketen aus Bilderboxen und Kopiervorlagen. Die Lernmedien kommen nicht nur in Kindertagesstätten, Schulen sowie in Therapieeinrichtungen zum Einsatz, sondern auch zu Hause beim vertiefenden Lernen. Unter der Marke Westermann sind Prüfungshilfen etabliert, beispielsweise die erfolgreichen Reihen FiNALE und Fit fürs Abi. Westermann Lernwelten, vormals Georg Westermann Verlag gehört zur Westermann Gruppe in Braunschweig.

WAS IST WAS. Meine Welt: Ich mag Ponys! 

Die Welt der Ponys ist für viele Kinder faszinierend: Die sanften Wesen mit ihrem weichen Fell, auf denen man auch noch ganz fantastisch reiten kann, begeistern viele Fans der behuften Vierbeiner. Was die Tiere am liebsten fressen, wie man sie am besten pflegt sowie den Stall sauber hält und wie viel Spaß Ponyreiten macht, erfahren die Kinder in diesem Buch. Das weckt garantiert die Vorfreude auf den nächsten Besuch beim Ponyhof. 

Cover_1_WAS IST WAS Meine Welt Band 7 Ich mag Ponys! WAS IST WAS Meine Welt Band 7 Ich mag Ponys!
Hardcover
9,95 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

WAS IST WAS. Junior: Alles lebt 

„Von klitzeklein bis riesengroß“ lernen Kinder spannendes Hintergrundwissen über Tiere, Pilze und Pflanzen kennen und tauchen auf spielerische Weise in die erstaunliche Welt der Lebewesen ein. Was eine Seegurke mit Gemüse zu tun hat, woran man einen Vogel erkennt und warum der Mensch zu den Säugetieren gehört, erfahren kleine Entdecker*innen in diesem Buch, das ihnen die Augen für die Großartigkeit der Natur öffnet. 

Cover_1_WAS IST WAS Junior Alles lebt! Von klitzeklein bis riesengroß WAS IST WAS Junior Alles lebt! Von klitzeklein bis riesengroß
Hardcover
16,95 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

WAS IST WAS. Junior: Mini-Globus 

Mit dem WAS IST WAS Junior Mini-Globus lernen Kinder spielerisch Kontinente, Länder, Hauptstädte, Ozeane und Meere kennen. Witzige Illustrationen entfachen die Neugier, während die detailreiche Kartografie das räumliche Vorstellungsvermögen fördert. Der stabile Fuß und die bruchfeste Kugel aus Acrylglas sorgen dabei für die nötige Langlebigkeit – die Halterung aus recyceltem Bio-Kunststoff machen das Miniatur-Format nachhaltig. Ein echtes Schmuckstück fürs Kinderzimmer und ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk von Tessloff und der Columbus Globen Manufaktur. 

Cover_1_WAS IST WAS Junior Mini-Globus WAS IST WAS Junior Mini-Globus
Spiel
19,95 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

WAS IST WAS. Fußball 

Fußball zählt nicht umsonst zu den liebsten Hobbys der Deutschen und begeistert Jung und Alt. Von den ersten Fußballregeln bis hin zur Aufstellung der Jahrhundertelf liefert „WAS IST WAS Fußball“ im Jahr der Männer-Weltmeisterschaft einen aktuellen Überblick über die Entwicklung der erfolgreichsten Sportart der Welt. Der Band stellt die Stars des grünen Rasens vor, listet legendäre Klubs auf und motiviert selbst die größten Lesemuffel zum Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt. 

Cover_1_WAS IST WAS Fußball WAS IST WAS Fußball
Hardcover
16,95 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

Weltgeschichte zum Anfassen: vom Mammut bis zur Mondlandung

Nürnberg, November 2022: Unsere umfangreiche Menschheitsgeschichte mit ihren komplexen Zusammenhängen zu kennen und sich alle Daten zu merken, ist auch für Geschichtsliebhaber*innen schier unmöglich. Dabei ist Geschichte nicht nur wichtig, sondern auch unheimlich spannend: Hier taucht man ein in die Welt großer Herrscher*innen, die Entwicklung unserer Zivilisation und die Erschließung der Kontinente. Anders als der oft dröge Geschichtsunterricht an vielen Schulen erscheint mit „Vom Mammut bis zur Mondlandung“ aus dem Tessloff Verlag eine wahrhaft erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte, die Kinder ab acht Jahren mit viel Leichtigkeit für historische Themen begeistert. 

Allein die farbenfrohe Aufmachung zeigt, dass Wissensvermittlung mit Geschichtsbezug auch Spaß machen kann. Von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert erfahren Kinder das Wichtigste zu den verschiedenen Epochen, lernen bedeutende Personen der Weltgeschichte kennen und erhalten interessante Fakten zum Schmunzeln und Staunen. Seit wann gibt es in Europa Kakao? Haben Steinzeitmenschen wirklich Popcorn gegessen? Und was hat die Aufklärung eigentlich mit Keksen zu tun? All das und vieles mehr können die Nachwuchsleser*innen auf insgesamt 192 Seiten entdecken. In knallbunten Neonfarben, mit aufgelockertem Schrifttyp und witzigen Illustrationen macht „Vom Mammut bis zur Mondlandung“ Geschichte greifbar und unterhaltsam und lädt Kinder wie Erwachsene zum Schmökern ein. Eine übersichtliche Gliederung mit Infokästen, Zeichnungen und Bildern von Museumsexponaten oder Gemälden sowie Skulpturen gestaltet das Lesen kurzweilig – wenn es die kleinen Leseratten überhaupt schaffen, das Buch aus der Hand zu legen. Vor allem die leichtfüßige Erzählung, die für Kinder ansprechende Sprache und die Wissensvermittlung in Form von Fragen und Antworten macht dieses Exemplar zu einem echten Highlight in jedem Kinderzimmer. Auch die zu vielen Epochen gestalteten Doppelseiten im Querformat mit Zeitpfeilen und den wichtigsten Ereignissen fassen Inhalte bündig zusammen und helfen so beim besseren Begreifen und Verinnerlichen der Inhalte. 

Über die Autorin: 

Andrea Schaller wurde 1968 in Bayreuth geboren, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Geschichte in Regensburg und Marburg und promovierte in Hamburg. Seit 2011 arbeitet sie als freiberufliche Autorin von Kinder- und Jugendsachbüchern sowie Redakteurin und Lektorin von Schulbüchern, Kunstbüchern, wissenschaftlichen Schriften und Ausstellungskatalogen. Für die WAS IST WAS-Reihe hat sie ihr Gespür für die kindgerechte Aufbereitung von Wissen schon in Bänden wie „Das Mittelalter“, „Ritter“ oder „Archäologie“ unter Beweis gestellt. 

Cover_1_Vom Mammut bis zur Mondlandung. Eine erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte Vom Mammut bis zur Mondlandung. Eine erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte
Hardcover
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

Mit der „Polarstern“ auf Expeditionskurs durch Arktis und Antarktis

Nürnberg, Oktober 2022: Der Klimawandel beeinflusst alle Teile der Erde mit spürbaren Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt – auch die Polargebiete ändern sich in rasantem Tempo. Doch in der breiten Öffentlichkeit ist nur wenig über die kältesten Gebiete unserer Erde und ihre Rolle bei den klimatischen Veränderungen bekannt. Die Polargebiete liegen rund um Nord- und Südpol, wo sie aufgrund ihrer besonderen Lage zur Sonne nur wenig Licht und Wärme erhalten. Deshalb herrschen dort das ganze Jahr über Temperaturen von bis zu minus 70 Grad. Arktis und Antarktis sind für das Gesamtgleichgewicht der Erde enorm wichtig – nicht nur wegen der erstaunlichen, kältetrotzenden Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch, weil dort beinahe drei Viertel des Süßwassers der Erde im Eis gebunden sind. 

Um Kindern und Jugendlichen die Lebensräume der Polarregion mit ihren gewaltigen Eismassen, finsteren Wintern, Flora und Fauna näherzubringen, lädt die Novität „WAS IST WAS Polarstern“ zu einer Reise durch die eisigen Welten der Polarregion ein. Interessierte Kinder ab acht Jahren werden im Buch von Autor Dr. Tim Kalvelage auf die bisher größte Expedition der Polarstern mitgenommen. Der Namensgeber des neuen „WAS IST WAS“-Bandes gilt laut Alfred-Wegener-Institut, zu dem auch das Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung gehört, als Flaggschiff der deutschen Forschungsflotte: Seit 40 Jahren erkundet das Schiff bereits im Dienst der Wissenschaft die Polarregionen der Erde. Die Erkenntnisse, die dabei entstehen, hat Tim Kalvelage jetzt für Nachwuchs-Forscher*innen aufbereitet. Er war bereits selbst mit der Polarstern auf Expedition und gewährt den Leserinnen und Lesern faszinierende Einblicke in die Arbeit auf dem Forschungsschiff: So erfahren auch jüngere Bücherfreund*innen, wie sich ein Eisbrecher fortbewegt, wie der Alltag bei einer Außentemperatur von minus 40 Grad Celsius in der Dunkelheit der Polarnacht aussieht und auf welch teilweise abenteuerlichen Wegen die eiskalten Regionen erforscht werden. Mit den Ergebnissen der MOSAiC-Expedition sowie zusätzlichem Grundlagenwissen zu den Polargebieten und dem Klimawandel tauchen Kinder in die spannende Welt der Meeresforschung ein und lernen mehr über die entlegensten und doch so essenziellen Gegenden unserer Erde. Zahlreiche Fotos der Expedition an sich, aber auch der beeindruckenden Landschaft, der dort lebenden Tiere sowie übersichtliche Infografiken machen dieses Buch auch zum perfekten Geschenk für wissbegierige Weltentdecker*innen. 

Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin Tessloff Verlag: „Die Polarregionen sind eine beeindruckende und faszinierende Welt, die wir nun auch der jungen Generation näherbringen wollen. So können ihr nicht nur Klimawandel, Umweltschutz und die Bedeutung von nachhaltigem Handeln auf spannende Art übermittelt werden. Wir wollen Kindern auf Augenhöhe begegnen und sie dadurch spielerisch für Naturwissenschaft sowie die aufregenden Möglichkeiten wissenschaftlicher Berufe begeistern.“ 

Über den Autor: 

Dr. Tim Kalvelage ist Wissenschaftsjournalist mit dem Schwerpunkt Meeresforschung. Als promovierter Biogeochemiker und ehemaliger Meeresforscher war er selbst im Atlantik und auf dem Pazifik unterwegs, wo er Expeditionen begleitete. Heute berichtet er über die Erforschung der Ozeane und die Folgen des Klimawandels auf globale Stoffkreisläufe am Meeresgrund, Polarregionen sowie heimische Gewässer. 

https://www.timkalvelage.de/ 

Cover_1_WAS IST WAS Polarstern. Forschen im Eis WAS IST WAS Polarstern. Forschen im Eis
Hardcover
19,95 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

WAS IST WAS Recycling: Kostenlose Broschüre rund um die wichtigen Themen Rohstoffe und Wiederverwertung

Nürnberg, 14. Oktober 2022: Mit der kostenlosen Broschüre „WAS IST WAS Recycling – Rohstoffe sparen und wiederverwerten“ zeigt der Tessloff Verlag auf informative und gleichzeitig plastische Weise, wie jeder von uns seinen Teil dazu beitragen kann, Müll zu reduzieren und wertvolle Rohstoffe zu sparen. Das 20-seitige Heft ist im Stil der kultigen Kindersachbuchreihe WAS IST WAS gehalten und kann unter www.tessloff.com als digitale Version gelesen oder heruntergeladen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Broschüre – ebenfalls kostenlos – in gedruckter Form und in Verpackungseinheiten von je 15 Stück per E-Mail an vertrieb@tessloff.com zu ordern. 

„Wir möchten mit diesem wichtigen Thema möglichst viele Menschen erreichen – deshalb verteilen wir die Broschüre unentgeltlich. Als verantwortungsvoller Verlag liegen uns die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und der sparsame Umgang mit wertvollen Rohstoffen sehr am Herzen. ‚WAS IST WAS Recycling‘ sehen wir als Teil unseres sozialen Engagements für eine Zukunft mit: weniger verbrauchen, weniger wegwerfen und mehr wiederverwerten“, so Tessloff-Geschäftsführerin Katja Meinecke-Meurer. 

„WAS IST WAS Recycling“ richtet sich unter anderem an Buchhandlungen, die das Heft als Werbeartikel am POS auslegen möchten. Auch Kitas, Kindergärten und ähnliche Einrichtungen sind eingeladen, die Broschüre an Kinder und Eltern zu verteilen. „Sollten Unternehmen die Broschüre mit ihrem eigenen Logo versehen oder um eigene Inhalte ergänzen wollen, sind wir für solche Lizenz-Kooperationen natürlich ebenfalls jederzeit offen“, ergänzt Meinecke-Meurer. Die gedruckte Broschüre selbst ist mit dem Blauen Engel zertifiziert und erfüllt damit den verlagseigenen Nachhaltigkeitsanspruch. 

Inhaltlich beschäftigt sich das Heft „WAS IST WAS Recycling“ insbesondere mit der korrekten Mülltrennung, den Nachteilen von Kunststoffen, dem Holz- und Papierkreislauf, dem Lebenszyklus von Kleidungsstücken sowie den Möglichkeiten, alten oder defekten elektronischen Geräten neues Leben einzuhauchen. Am Ende jedes Kapitels gibt es praktische Tipps, wie man im Alltag sorgsamer mit Rohstoffen umgehen, Energie sparen und die Umwelt schonen kann. Vor allem aber schafft die Broschüre mit ihrer spannenden und verständlichen Aufbereitung schon bei Kindern ein Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvolleren Umgang mit natürlichen und künstlichen Ressourcen. Wussten Sie, dass etwa 70 Prozent des Abfalls in der Restmülltonne falsch sortiert ist? Nein? Dann gleich mal reinlesen in „WAS IST WAS Recycling“ unter www.tessloff.com/was-ist-was/recycling-broschuere.html

Das ganze Universum in den Händen halten – Der „WAS IST WAS Weltraumatlas“ macht’s möglich!


Nürnberg, 11. Oktober 2022: Am 25.10.2022 gegen 11 Uhr findet in Deutschland die nächste partielle Sonnenfinsternis statt. Hier schiebt sich der Kernschatten des Mondes je nach Standort zu bis zu 82 Prozent vor die Sonne und verdeckt sie somit teilweise. Dieses Naturspektakel ist zwar nicht so selten oder auffällig wie eine totale Sonnenfinsternis, aber nicht weniger faszinierend. Auch für junge Hobby-Astronominnen und -Astronomen ist dieses Ereignis ein ganz besonderes Highlight – genauso wie der neue WAS IST WAS Weltraumatlas aus dem Hause Tessloff. 

Denn pünktlich zum Himmelsereignis erfahren Kinder ab acht Jahren mit der Neuerscheinung auf insgesamt 224 Seiten spannendes Hintergrundwissen und aktuelle Ergebnisse aus der Weltraumforschung. In verständlicher Sprache und mit vielen Grafiken, eindrucksvollen Bildern sowie lebendigen Illustrationen ist das Buch nicht nur leicht für Kinder zu verstehen, sondern für Groß und Klein ein echter Hingucker. Als besonderes Highlight lädt der zweite Teil des Buches dazu ein, selbst Hobby-Astronomie zu betreiben und alle 88 Sternbilder des Nord- und Südhimmels mit dem bloßen Auge oder einfachen Fernrohren zu entdecken. Dabei erhalten die jugendlichen Sternengucker*innen durch große Karten den optimalen Überblick für ihre eigenen Nachforschungen. 

Der WAS IST WAS Weltraumatlas überzeugt dabei durch seine ansprechende Aufmachung, die Übersichtlichkeit und die vielen interessanten Informationen, die Kindern Sachwissen unterhaltsam vermitteln. Kompakte Wissenskästen dienen der besseren Gliederung des Inhalts und lockern das komplexe Thema auf. Bevor das Sonnensystem, die Sterne, die Milchstraße und weitere Galaxien genauer behandelt werden, erfolgt ein Einstieg mit allen wichtigen Grundlagen zu Universum, Licht und Schwerkraft. Zudem hilft ein Glossar dabei, besonders kniffelige Begriffe noch einmal nachzulesen und besser zu erfassen – ganz in gewohnter „WAS IST WAS“-Qualität. Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags, erklärt: „Mit dem WAS IST WAS Weltraumatlas ist Dr. Manfred Baur ein einzigartiges Nachschlagewerk für alle jungen Sternengucker und Sternenguckerinnen gelungen. Dank dieser Neuerscheinung wird der Weltraum visuell und inhaltlich erlebbar.“ 

Mit Dr. Manfred Baur hat sich der Verlag für seine jüngste Neuerscheinung einen passionierten Weltraumexperten und bewährten Tessloff-Autor an Bord geholt. Der Wissenschaftsjournalist ist mit seiner umfangreichen naturwissenschaftlichen Ausbildung und seiner Begeisterung für astronomische Themen genau der Richtige, um Kindern die faszinierende Welt der Sterne und Sonnensysteme näherzubringen. Mit seinen „WAS IST WAS“-Bänden „Der Mars“, „Der Mond“, „Sterne“, „Planeten und Raumfahrt“ oder „Universum“ hat er bereits einen großen Teil dazu beigetragen, Kindern die Welt außerhalb der Erdatmosphäre zu erschließen. 


Dateiname
TES_PM_Weltraumatlas_2022-10-11.pdf
Größe
264 KB
Format
application/pdf
Pressemitteilung PDF herunterladen
Cover_1_WAS IST WAS Weltraumatlas WAS IST WAS Weltraumatlas
Hardcover
34,00 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

WAS IST WAS und HARIBO: Das Dream-Team zum Schulstart

Nürnberg, 14. Juli 2022: Zwei weltbekannte Marken verschönern gemeinsam den Schulstart nach den Sommerferien: Der Nürnberger Kindersachbuchverlag Tessloff und der Bonner Süßwarenhersteller HARIBO starten zum Schulbeginn eine gemeinsame Kooperation im deutschen Handel. Wer zwischen dem 18. Juli 2022 und dem 10. September 2022 drei HARIBO-Produkte kauft, kann einen von 1.111 WAS IST WAS „Wissensvorräten“ gewinnen. 

Mit dem Ansatz, Kinder spielerisch und auf Augenhöhe an Sachwissen heranzuführen und sie in ihrer Neugier zu bestärken, ist die Reihe WAS IST WAS aus dem Tessloff Verlag zu einer Kult-Marke im Kinderbuchsegment geworden – mit einer Gesamtauflage von über 100 Millionen Exemplaren. Für die Kooperation mit HARIBO wurden zwei besonders erfolgreiche Titel der Reihe ausgewählt: Band 1 „Unsere Erde – Der blaue Planet“ sowie einer der Top-Titel von WAS IST WAS Junior „Im Zoo“. Supermarkt-Kund*innen, die zum Schulstart drei HARIBO-Produkte aus den speziell gestalteten Ladendisplays kaufen und innerhalb des Aktionszeitraums den Kassenbon online hochladen, haben die Chance auf einen von insgesamt 1.111 „Wissensvorräten“ (Paket aus den beiden genannten WAS IST WAS-Titeln und einer exklusiven Goldbären-Tonie-Figur). Außerdem erhalten alle Gewinnspielteilnehmer*innen eines von zwei Download-Heften im PDF-Format gratis, die auf jeweils rund zwölf Seiten bunten Mal- und Rätselspaß bieten. 

Die bekannte Marke WAS IST WAS bietet Wissensvermittlung für verschiedene Altersgruppen und in unterschiedlichen Medienformaten. Neun von zehn Mütter und ebenso viele Kinder im Alter von acht bis elf Jahren sind gemäß einer Marktforschungsstudie aus dem Jahr 2020 mit den Sachbüchern des Tessloff Verlags wohlvertraut. „Wie der berühmte Goldbär von HARIBO begeistern auch unsere Kindersachbücher Jung und Alt gleichermaßen. Naschen und Lernen – das ist ein echtes Dream-Team“, erklärt Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags. „Aus unserer Sicht ist HARIBO der perfekte Partner für diese einzigartige Partnerschaft. Als Weltmarktführer für Fruchtgummi und Lakritz stehen bei HARIBO vor allem Familien ebenso im Mittelpunkt wie bei uns.“ 

Anika Krüger, Leitung Brandmanagement von HARIBO, ergänzt: „Die HARIBO-Schulstart-Promo ist ein Highlight auf der Fläche in diesem Jahr und bringt die Zielgruppen perfekt zusammen. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation und wünschen schon jetzt allen Gewinnern viel Spaß und Spannung mit unseren HARIBO-Produkten und den tollen ‚Wissensvorräten‘ von WAS IST WAS.“ Neben Schulranzen, Federmäppchen und Stiften gehören traditionell auch süße Naschereien & Co. in die Schultüte. 


Dateiname
TES_PM_HARIBO_Schulstart.pdf
Größe
178 KB
Format
application/pdf
Pressemitteilung PDF herunterladen

Erklimmen, entdecken, lernen: Neue WAS IST WAS-Infotafeln bei der Erlebnisholzkugel am Steinberger See

Nürnberg, 19. Mai 2022: Im Oberpfälzer Seenland steht die größte begehbare Erlebnisholzkugel der Welt. Das 40 Meter hohe Bauwerk ist Teil des Mehrgenerationenparks am Steinberger See und beeindruckt schon aus der Ferne durch seine einzigartige Architektur. Mit mehr als 30 Bewegungsstationen, einer 80 Meter langen Riesenrutsche, zwei Hängebrücken und einer Panoramaplattform mit spektakulärer Aussicht ist die Erlebnisholzkugel seit Anfang 2019 ein echtes Freizeiterlebnis für Jung und Alt. 

Nun hat das beliebte Ausflugsziel am größten See Ostbayerns eine weitere Attraktion zu bieten: Dank einer Kooperation zwischen dem Nürnberger Tessloff Verlag und der inMotion PARK Seenland GmbH, der Betreiberin der Erlebnisholzkugel, wurden an den einzelnen Stationen Infotafeln im Stile der generationsübergreifend bekannten Wissensmarke WAS IST WAS angebracht. Genau wie in den beliebten Kinderbüchern wird auch auf den Tafeln spannendes Sachwissen auf bunte und unterhaltsame Weise vermittelt. Das Besondere und Innovative daran: Die Kinder entdecken viel Neues an einem außergewöhnlichen Freizeitort, was den Spaßfaktor erhöht und die Begeisterung für Wissen spielerisch fördert. 

Die Infotafeln behandeln unter anderem den menschlichen Körper in Bewegung (Muskeln, Gehirn, Energieverbrauch etc.), den natürlichen Wasserkreislauf, die tierischen Bewohner des Steinberger Sees, die Himmelsrichtungen, Bäume und ihr Wachstum sowie die begehbare Holzkugel, ihre besondere Konstruktion und die für den Bau verwendeten Materialien. Während oder nach der Entdeckungsreise können die Kids ihr neu gewonnenes Wissen anhand eines Rätsel-Flyers unter Beweis stellen. 

„Spielerisch und in Bewegung die Welt entdecken – eine Attraktion wie die Erlebnisholzkugel passt einfach wunderbar zur Marke WAS IST WAS“, sagt Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlages. „Gemeinsam verbinden wir am Steinberger See Wissen und Spaß in perfekter Weise miteinander.“ Auch Kim Kappenberger, Gründer und Geschäftsführer der inMotion PARK GmbH, freut sich sehr über die Zusammenarbeit: „WAS IST WAS steht seit Generationen für kindgerecht aufbereitetes Sachwissen – auch ich bin mit den Büchern des Tessloff Verlages groß geworden. Daher freue ich mich umso mehr über diese Kooperation, denn die Infotafeln sind eine echte Bereicherung für unsere Erlebnisholzkugel.“ 

Zur Erlebnisholzkugel gehören noch viele weitere Anziehungspunkte wie Innen- und Außenspielplätze, eine Boulderwand sowie die ganzjährig geöffnete Kugelwirtschaft mit Seeterrasse, Beach-Area und Shop. Weitere Infos gibt es unter https://dieholzkugel.de

 

Aktion „Anstoß“ – Stadtbibliothek verschenkt Erstlesebücher

Am Montag, 16. Mai 2022 gibt es wieder ein ganz besonderes Geschenk für Nürnbergs Erstklässlerinnen und Erstklässler: Jedes Kind bekommt im Rahmen der Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ von der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg ein Erstlesebuch geschenkt. Im mittlerweile 14. Jahr der Aktion wird in den Grundschulen an die aktuell rund 5 540 Schulanfängerinnen und Schulanfänger das Buch „Regenwald“ der Reihe „WAS IST WAS Erstes Lesen“ des Nürnberger Tessloff-Verlages verteilt. 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a der Ludwig-Uhland-Schule, Uhlandstraße 33, haben sie bereits überreicht bekommen: Die Erstlesebücher zum Thema „Regenwald“. Sie werden am Montag, 16. Mai 2022 an allen Nürnberger Grundschulen verschenkt und sollen nicht nur Interesse für die tropischen Wälder, sondern auch für das Lesen selbst wecken. Denn Vorlesen und Lesen sind essentiell, um Kindern den Zugang zu Wissen und Bildung zu ermöglichen. Die Fähigkeiten legen das Fundament für schulischen und beruflichen Erfolg. Gerade bei jungen Menschen spielen sie eine Schlüsselrolle für die persönliche Entwicklung, etwa für die Ausbildung von Fantasie und Empathie. Mit der Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ möchte die Stadtbibliothek zusammen mit der Manfred-Lochner-Stiftung, dem Verein Deutsche Sprache e.V., der HypoVereinsbank und dem Tessloff Verlag erneut einen Beitrag leisten, die Leselust von Kindern zu fördern und damit einen guten Start für den weiteren Bildungsweg zu ermöglichen. 

Mehrsprachige Broschüre weist auf die Bedeutung des Lesens hin Seite 2 von 2 

Auch die Erziehungsberechtigten der Erstklässlerinnen und Erstklässler sollen mit der Aktion auf die Bedeutung des Lesens hingewiesen werden: Jedem Buch liegt eine Broschüre bei, die in insgesamt acht Sprachen Tipps bereithält, wie der Lesehunger des Nachwuchses angeregt werden kann. Sie ermuntert die Eltern, das eigene Kind bei seinen ersten Leseerfolgen zu unterstützen und für „Lesenachschub“ einen Standort der Stadtbibliothek zu besuchen und die kostenfreie Ausleihe für Kindermedien zu nutzen. 

WAS IST WAS Erstes Lesen – Regenwald 

Das verteilte Erstlesebuch eröffnet den Kindern die Welt des Regenwaldes. Hier erforscht Toni, der wissbegierige Tukan, zusammen mit den Leseanfängerinnen und Leseanfängern diesen aufregenden Lebensraum. Gemeinsam lernen sie die immergrünen Wälder rund um den Äquator kennen, erfahren woher der Regenwald seinen Namen hat und wie wichtig er für das Klima der Erde ist. Die unterschiedlichsten Tiere und ihre Gewohnheiten werden vorgestellt: Der winzige farbenprächtige Kolibri, der sich von Nektar ernährt, oder der Orang-Utan, der sich zum Schlafen ein Nest baut. Bäume können im Regenwald über 60 Meter hoch werden und die größte Blüte der Welt findet sich auch hier. Erwähnung findet auch, wie sehr der Regenwald durch den Menschen bedroht ist. Lustige Lesequizze am Ende jedes Kapitels und am Ende des Buchs fragen das Gelernte auf unterhaltsame Art ab und vertiefen das neuerworbene Wissen. 

Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ 

Die Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ setzt die Stadtbibliothek alljährlich mit mehreren Sponsoren um. Finanzielle Unterstützung in Höhe von 9 000 Euro erhält das Projekt von der Manfred-Lochner-Stiftung, die von der HypoVereinsbank und dem Verein Deutsche Sprache e.V. verwaltet wird. Der Nürnberger Tessloff Verlag stellt bereits zum dritten Mal die Bücher aus seinem aktuellen Verlagsprogramm zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Zusätzlich trägt die Regionalgruppe Mittelfranken des Vereins Deutsche Sprache e.V. mit einer Spende von 1 000 Euro zum Erfolg der Aktion bei. Kooperationspartner von „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ ist das Staatliche Schulamt der Stadt Nürnberg. 

 

Der Tessloff Verlag hilft: Kostenlose Mal- und Rätselhefte für ukrainische Kinder

 Nürnberg, 11. Mai 2022: Der Nürnberger Tessloff Verlag möchte ukrainischen Kindern, die vor dem Krieg in der Heimat nach Deutschland geflohen sind, eine Freude machen und hat sich dazu eine besondere Aktion überlegt: Der Verlag stellt unentgeltlich 10.000 Mal- und Rätselhefte zur Verfügung. Jedes Heft umfasst 16 Seiten im praktischen DIN-A5-Format und enthält sowohl Motive zum Ausmalen als auch kleine Rätsel. Alle Übungen können ganz ohne Sprachbarrieren gelöst werden. Annette Schwartzmanns, Vertriebs- und Marketingleiterin beim Tessloff Verlag, erklärt: „Wir möchten den geflüchteten Kindern aus der Ukraine mit unseren Heften einen Moment Unbeschwertheit schenken, als Zeichen der Solidarität.“ 

Die Aktion richtet sich an Buchhandlungen, Schulen, Einrichtungen der Flüchtlingshilfe, Vereine und weitere Institutionen, die direkten Kontakt zu ukrainischen Familien haben. Eine Verpackungseinheit umfasst 50 Mal- und Rätselhefte. Interessierte können sich einfach per Mail unter Angabe der Bedarfsmenge an vertrieb@tessloff.com wenden. 

 

Der Tessloff Verlag begrüßt Matthias Maurer und den „kleinen Major Tom“ zurück auf der Erde

 Nürnberg, 6. Mai 2022: Matthias Maurer ist von seiner Weltraummission „Cosmic Kiss“ auf die Erde heimgekehrt. Der deutsche ESA-Astronaut landete am heutigen Freitagmorgen deutscher Zeit vor der US-Küste. Was viele noch nicht wissen: Begleitet wurde er auf seiner Mission von der Figur des „kleinen Major Tom“, dem Titelhelden aus der gleichnamigen Kinderbuchreihe, die der Tessloff Verlag seit 2018 veröffentlicht.

Mit der kleinen Figur aus dem 3D-Drucker hatte Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation ISS ein Experiment zum Dschanibekow-Effekt durchgeführt, das Kinder der Nürnberger Wilhelm-Löhe-Schule entwickelt hatten. Der Dschanibekow-Effekt, auch Tennisschlägereffekt genannt, beschreibt die instabile Rotation eines Körpers um eine seiner drei Hauptachsen. Bei seinem sechsmonatigen Aufenthalt im Weltraum war Maurer knapp 400 Kilometer über der Erde an insgesamt rund 150 Experimenten beteiligt – eines davon eben mit der Figur des „kleinen Major Tom“. 

Bei der beliebten Buchreihe kooperiert der Tessloff Verlag bereits seit einigen Jahren mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – so kam es auch zur Weltraummission der kleinen Astronauten-Figur. „Wir freuen uns, dass Matthias Maurer nach fast sechs Monaten wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt ist“, erklärt Tessloff-Geschäftsführerin Katja Meinecke-Meurer. „Maurer und ‚der kleine Major Tom‘ schaffen es, junge Menschen für Naturwissenschaften zu begeistern – das ist heutzutage ein wichtiges Signal.“

Die Buchreihe „Der kleine Major Tom“ basiert auf einer Idee von Musikproduzent und Sänger Peter Schilling, der unter anderem mit dem Song „Major Tom“ (völlig losgelöst)“ nach wie vor weltweite Erfolge feiert und zudem mit „Alles an Dir“ den offiziellen Song des DLR zur Mission „Cosmic Kiss“ beigesteuert hat. Peter Schilling: „‘Der kleine Major Tom‘ ist ein wichtiger Botschafter für die Raumfahrt und ich bin sehr dankbar, dass unsere Figur bei der ISS-Mission dabei war.“ Mittlerweile ist der 15. Band der Serie erschienen, der den „kleinen Major Tom“ bis zur Venus führt. 

Dateiname
PM_Rueckkehr_Matthias_Maurer.pdf
Größe
169 KB
Format
application/pdf
Dateiname
PM_Rueckkehr_Matthias_Maurer.pdf
Größe
169 KB
Format
application/pdf
Dateiname
PM_Rueckkehr_Matthias_Maurer.pdf
Größe
169 KB
Format
application/pdf
Pressemeldung als PDF

Abtauchen in geheimnisvolle Welten

Nürnberg, 21.März.2022. Kaum etwas fasziniert den Menschen so sehr, wie das Ungewisse, das sich in den Tiefen der Weltmeere, von Höhlen, Mooren und Seen versteckt. Laut Schätzungen der UNESCO liegen z. B. rund drei Millionen Schiffswracks in unseren Flüssen, Seen und Meeren, die zum großen Teil noch auf ihre Entdeckung warten. Die Welt unterhalb des Wasserspiegels hält legendäre Überraschungen parat, die es zu erforschen gilt.

In dem neuen Band „WAS IST WAS Versunkene Schätze“ taucht der bekannte Terra X-Moderator und Unterwasserarchäologe Dr. Florian Huber in geheimnisvolle Welten ab, begibt sich auf spannende Zeitreise und auf die Suche nach versunkenen Städten, untergegangenen Schiffen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei wird die hochkomplexe Wissenschaft von unterschiedlichen Seiten beleuchtet, moderne Techniken dargestellt und faszinierende Erklärungen rund um Mythen, geheimnisvolle Funde und ungewöhnliche Schätze aufgezeigt.

Das Sachbuch bietet spannende Fakten, ungewöhnliches Hintergrundwissen und gibt einen beeindruckenden Einblick in die Arbeits- und Forschungswelt von Unterwasserarchäologen. Eindrucksvolle Fotos dokumentieren sensationelle Bergungen wie die des Enigma-Chiffriergeräts aus der Ostsee. So erfahren die Leser, wie Wissenschaftler und Forscher ihre Entdeckungen aufspüren, sichern und konservieren. Ob Tauchgänge zur Piratenstadt Port Royal oder zur berühmten Titanic, ob versunkene Steinzeit oder verschollenes Kriegsschiff – dieses Buch macht Geschichten von gestern wieder lebendig und lässt Kinder an hochaktuellem Forscherwissen teilhaben.


Über den Autor

Dr. Florian Huber ist Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher. Schon immer faszinierte ihn alles Verborgene unter Wasser – egal ob versunkene Städte, jahrhundertealte Schiffswracks oder abgestürzte Flugzeuge. Wie ein Detektiv erforscht er diese Relikte und bringt spannende Geschichten an die Oberfläche. Im November 2020 entdeckte er mit seinem Team in der Ostsee eine legendäre Chiffriermaschine aus dem zweiten Weltkrieg. 

florian-huber.info

Cover_1_WAS IST WAS Band 145 Versunkene Schätze. Von Atlantis bis Titanic WAS IST WAS Band 145 Versunkene Schätze. Von Atlantis bis Titanic
Hardcover
12,95 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

Früh übt sich ...

Nürnberg, 21. März 2022: Umweltschutz und Klimawandel gehören in der heutigen Zeit zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen – grenz- und generationenübergreifend. Als wesentliche Faktoren für unsere Existenz sind sie in unserem Alltag allgegenwärtig und beschäftigen auch Kinder.

Dabei ist es wichtig, uns bewusst zu werden, dass wir schon im Kleinen die Möglichkeit haben, einen Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten. Das fängt beim Strom- und Wasserverbrauch an, geht über Mülltrennung und Recycling bis hin zu Müllsammelaktionen und bewusstem Einkaufen.

Was genau ist Klima? Welche Bedeutung und Aufgaben haben Insekten für und in der Natur? Wie hängen Natur- und Umweltschutz zusammen? Warum ist Wasser so kostbar? Diesen Fragen und noch vielen mehr geht der neue Band „WAS IST WAS Junior Natur- und Umweltschutz“ auf den Grund. Kinder ab 4 Jahren erfahren, wie wunderschön, faszinierend, komplex und auch schützenswert unsere Welt ist und wie große und kleine Menschen ihren persönlichen Beitrag leisten können. Sei es beim Verlassen des Zimmers das Licht auszuschalten oder mit dem Fahrrad zur Kita zu fahren. Das Sachbuch bietet praktische Tipps ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Entdecker-Klappen, Mitmach-Rubriken und erstaunliche Fakten machen es zu einer Schatzkiste voller Wissen und Ideen für den Umweltschutz!

Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin Tessloff Verlag: „Es ist uns wichtig, Kindern ihre eigene Stärke bewusst zu machen und ihnen gleichzeitig Hilfestellungen an die Hand zu geben, wie sie ihre Zukunft aktiv mitgestalten können. Denn nur so wachsen sie zu selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen heran.“


Über die Autorin

Dr. Johanna Prinz ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Ökologie und Pädagogik. Ihr Arbeitsgebiet ist die Naturvermittlung. So berät sie u. a. Naturkunde-Museen und naturkundliche Einrichtungen im Hinblick auf professionelle Wissensvermittlung, unterrichtet als Dozentin für Naturwissenschaften in der beruflichen Erwachsenenbildung und schreibt Sachbücher für Kinder.

www.naturvermittlung.de

Cover_1_WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun! WAS IST WAS Junior Band 36 Natur- und Umweltschutz Das kannst du tun!
Hardcover
12,95 €
inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

Buchhandlung Patz gewinnt WAS IST WAS-Schaufensterwettbewerb

Zum Jubiläum der Marke WAS IST WAS veranstaltete der Tessloff Verlag einen Schaufensterwettbewerb für den Handel. Die bereitgestellten Aktionsspakete waren schnell vergriffen. Von Ende September 2021 bis einschließlich 31.12.2021 konnten Buchhandlungen Fotos von Schaufenstern oder Aktionstischen einsenden, dann hieß es Daumen drücken! Der Hauptgewinn, eine Reise nach Nürnberg inklusive zwei Übernachtungen, fränkischem Abendessen und Verlagsbesuch, ging  an die Buchhandlung Patz in Bienenbüttel.

Über den 2. – 4. Preis, je einen Präsentkorb mit fränkischen Spezialitäten, freuen sich die Buchhandlung Wort.Schatz  in Gräfeling, der Bücherwurm in Nürnberg und die Georg Büchner Buchladen GmbH in Berlin.

 

Foto: Tessloff Außendienstmitarbeiter Fred Iffländer (links) mit Anne-Grete und Detlev Patz ©: Tessloff Verlag

Neue Buchreihe für Kinder ab 2

Nürnberg, 03. Februar 2022: WAS IST WAS lädt mit der neu konzipierten Sachbuchreihe WAS IST WAS Meine Welt nun schon Kinder ab 2 Jahren in die faszinierende Welt des Wissens ein.

Die neue Buchreihe bietet Kindern witzige Illustrationen und alltagsnahe Texte: ein ausgewogener Mix aus erzählenden und sachlichen Inhalten, der sie beim Entdecken der großen Welt um sie herum begleitet und ihnen Themen aus ihrem alltäglichen Umfeld auf Augenhöhe vermittelt.

Emotionen spielen eine große Rolle im Leben – Freude, Ärger, Angst, Wut… „So wütend, so froh – meine Gefühle“ greift dieses wichtige Thema mit einer witzigen Geschichte über Ida und Anton auf und hilft Kindern, ihre Gefühle zu verstehen und damit umzugehen.

Fragen wie warum musst du schlafen, wer ist nachts im Garten unterwegs und wer arbeitet nachts, werden in „Was passiert in der Nacht?“ beantwortet. Das Kennenlernen der nächtlichen Welt hilft Kindern, Ängste abzubauen und beruhigt einzuschlafen.

„Ich freu mich auf den Kindergarten“ ist ein Must-have für die Eingewöhnung in die Kindergartenzeit. Das Buch gibt Anreize zum Gespräch zwischen Kindern und Eltern in diesem wichtigen neuen Lebensabschnitt.

Was genau ist eigentlich Geburtstag? Warum und wie feiert man ihn? Alles rund um die Vorbereitungen und die Vorfreude zu diesem Fest finden Kinder in „Ich feiere meinen Geburtstag!“.

Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin Tessloff Verlag: „Die spannende Welt von WAS IST WAS für eine noch jüngere Fangemeinde zu erschließen, hat uns richtig viel Spaß gemacht. Die Geschichten aus alltagstypischen Situationen sind ideal zum Vorlesen und bieten Antworten auf Fragen, die Kinder wirklich interessieren.“

Archiv 2021

Ausgewählte Malvorlagen jetzt in Bamboo Paper App verfügbar

Nürnberg 24.11.2021: Malbücher machen Spaß, entspannen und fördern ganz nebenbei Kreativität, Konzentration und Feinmotorik. Die Lieblingsbeschäftigung für Kindern wird auch bei Erwachsenen immer beliebter. Wacom und Tessloff bieten zwei beliebte Malbücher jetzt auch digital an. Die eigens optimierten Inhalte stehen ab sofort in der Bamboo Paper App gratis zum Download und Ausmalen bereit.


Düsseldorf/ Nürnberg, Deutschland – 24. November 2021 – Wacom, führender Hersteller von interaktiven Stifttabletts, Displays und digitalen Stiften und der Tessloff Verlag zeigen wie der spielerische Umgang mit Stiften und Farbe auch digital viel Spaß machen kann. Gemeinsam haben sie zwei beliebte Malbücher von Tessloff digitalisiert und für die Bamboo Paper App von Wacom optimiert. Die leicht zu bedienende Notiz- und Zeichen App gibt es als Android, iOS und Windows Version. Damit stehen die Malvorlagen von Tessloff jetzt auf vielen Tabletts, Computern und Mobilgeräten zur Verfügung. Mit der Hilfe von digitalen Stiften können Kinder und Erwachsene die Malvorlagen jederzeit und überall ganz einfach digital bearbeiten.

Digitale Tools für die kreative Bildung
Zum Start gibt es Inhalte aus zwei ausgewählten Malbüchern, die die Konzentrationsfähigkeit von Kindern und das Lernen von Zahlen und Buchstaben auf kreativ-spielerische Art fördern. In „Punkt zu Punkt“ bringen Kinder Zahlen und Buchstaben in die richtige Reihenfolge und verbinden sie, um die so entstandenen Motive anschließend auszumalen. In „Viele schöne Mandalas“ steht das kontemplative Ausmalen im Vordergrund. Hier können Kinder ab fünf Jahren Mandalas mit Blumen und geometrischen Formen und Figuren in ihren Lieblingsfarben digital ausmalen – eine entspannende Tätigkeit, die auch bei vielen Erwachsenen sehr beliebt ist.

Das Ausmalen der Vorlagen funktioniert in der Bamboo Paper App wie mit Stift auf Papier. Am einfachsten gelingt das mit einem digitalen Stift. So bleibt die aus dem Analogen gewohnte Stiftführung auch bei der digitalen Tinte erhalten. Damit wird kreatives Lernen für die Jüngsten ohne große Umstellung digitaler und hilft auf spielerische Art und Weise und mit altersgerechten Inhalten, den Umgang mit digitalen Tools im Bildungsbereich zu üben.

Wacom und Tessloff: Starke Partner für den Bildungssektor
Mit dem gemeinsamen Projekt in Zusammenarbeit mit Tessloff baut Wacom sein Engagement im Bildungssektor weiter aus, wie Heidi Wang, Senior Vice President der Ink Division bei Wacom, erklärt: „Mit unserer digitalen Stifttechnologie unterstützen wir bereits eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen und Lehrkräften. Durch die Kooperation mit Tessloff bringen wir jetzt auch digitale Tinte zu den ganz jungen Menschen und setzen unsere Mission fort, den Bildungsbereich für alle Altersgruppen digital mitzugestalten.“

Tessloff gehört zu den führenden Verlagen auf dem Kindersachbuchmarkt und bietet ein breites Portfolio an Wissens- und Beschäftigungsbüchern für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Wacom! Als Kindersachbuchverlag ist es unser Ziel, Wissen mit viel Spaß und auf unterschiedlichen Kanälen zu präsentieren und die Kinder in Ihrer Entwicklung mit hochwertigen Inhalten zu begleiten Wir holen die Kinder da ab, wo sie sich aufhalten und vermitteln so spannende Informationen und wichtige Fertigkeiten auf Augenhöhe – analog und auch digital.“ so Helga Uhlemann, Licensing & International Business Director bei Tessloff.

Bamboo Paper
Bamboo Paper ist kostenlos und als iOS, Android und Windows Version verfügbar. Es umfasst sechs ausdrucksstarke Zeichen- und Schreibwerkzeuge und eine vielfältige Farbpalette. Die App basiert auf der WILL™, der digitalen Tintentechnologie von Wacom, die ein besonders natürliches Schreib- und Zeichengefühl ermöglicht und in vielen stiftbasierten Anwendungen zum Einsatz kommt

Über Wacom
Die Vision, Mensch und Technik durch intuitive Eingabetechnologien zusammenzubringen, hat Wacom zum führenden Hersteller von interaktiven Stifttabletts und Displays und von digitalen Stiften sowie von Lösungen zur Speicherung und Bearbeitung digitaler Unterschriften gemacht. Die fortschrittliche Technologie der intuitiven Eingabegeräte von Wacom half dabei, einige der weltweit aufsehenerregendsten digitalen Kunstwerke, Filme, Spezialeffekte, Modekreationen und Designs zu erschaffen, und gibt geschäftlichen und privaten Nutzern benutzerfreundliche Eingabegeräte in die Hand, mit der sie ihre Persönlichkeit ausdrücken können. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Sitz in Japan (Tokioter Börse 6727) ist global tätig. Tochterunternehmen und lokale Niederlassungen weltweit sorgen für Vermarktung und Vertrieb in über 150 Ländern. Weitere Informationen zu Wacom und seinen Produkten siehe auch https://www.wacom.com.

Über Tessloff
Tessloff veröffentlichte als erster Verlag in Deutschland Sachbücher für Kinder und ist heute führend auf diesem Gebiet. Tessloff begleitet Kinder mit Engagement und Herzblut beim Entdecken ihrer Umwelt, führt sie spielerisch und auf Augenhöhe an Sachwissen heran und vermittelt auch komplexe Zusammenhänge mit Leichtigkeit und Spaß. Ob als Buch, Hörspiel, per Hörstift oder Voice-Anwendung – ein breit aufgestelltes Portfolio an Produkten und Marken fasziniert Kinder aller Altersstufen. Die international erfolgreiche Marke WAS IST WAS bringt spannendes Sachwissen, einfach und verständlich aufbereitet, in jedes Kinderzimmer und macht Kinder zu Experten. Der digitale Hörstift BOOKii lässt Kinder Bücher interaktiv ganz neu entdecken. In den erzählenden Sachbüchern rund um die Figuren “Der kleine Major Tom” und “Der kleine Medicus” sind Kinder live dabei und erleben abenteuerliches Forscherwissen. Kreative Beschäftigungstitel und Lernhilfen regen zum Entdecken an und stärken Kinder in ihrer Entwicklung. Weitere Informationen unter: https://www.tessloff.com

Weltraummission weckt Begeisterung für Naturwissenschaften

Nürnberg 11.11.2021: Die Weiten des Weltraums üben eine große Faszination auf die Menschheit aus. Die Weltraummissionen bedeuten Abenteuer, beflügeln die Fantasie, werfen viele Fragen auf und wecken Begeisterung für Naturwissenschaften.

Die ISS-Mission „Cosmic Kiss“ mit dem deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer startete am frühen Morgen des 11.November 2021. Mit dabei: „Der kleinen Major Tom“, der Titelheld aus gleichnamiger Kinderbuchreihe in Form einer Nachbildung aus dem 3D Drucker. Der Tessloff Verlag, der die Buchreihe seit 2018 veröffentlicht, arbeitet bereits seit einigen Jahren mit dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) zusammen und stellt die Figur zur Verfügung:

Inspiriert durch die Bücher um den kleinen Astronauten und seine Freunde haben Kinder der Nürnberger Wilhelm Löhe Schule ein Experiment zum Dzhanibekov-Effekt entwickelt. Auf Vermittlung des Tessloff Verlags führt Matthias Maurer dieses Experiment im Rahmen der Mission „Cosmic Kiss“ auf der ISS durch. Hierbei kommt die kleine Figur zum Einsatz, die Maurer bei der Mission begleitet.

„Wir freuen uns sehr, Kindern auf diese außergewöhnliche Weise Wissenschaft näher zu bringen und ihr Interesse für MINT-Themen zu befeuern. Hoffentlich läuft alles nach Plan - die Daumen sind gedrückt!“, so Tessloff-Geschäftsführerin Katja Meinecke-Meurer.

Auch Peter Schilling, Ideengeber und Mitgestalter der Buchreihe und Interpret und Texter von „Alles an Dir“, dem offiziellen Song des DLR zur Mission Cosmic Kiss, freut sich: „"Der kleine Major Tom“ bietet einen Perspektivwechsel mit Blick auf unsere Erde, weckt Neugier, eröffnet neue Horizonte und steht somit für Raumfahrt und sämtliche Innovationen, die jetzt und in Zukunft damit verbunden sind und sein werden.“

Ist die Neugier erstmal geweckt, eröffnen die Bücher zu „Der kleine Major Tom“ und „Der kleine Major Tom. Space School“ neue Horizonte und bieten spannendes Weltraumwissen für Kinder:

Besserwissen macht Spaß! Und genau darum geht es bei WAS IST WAS: Kinder für Wissen zu begeistern und sie neugierig auf die Welt zu machen.  

1959 entdeckte Verlagsgründer Ragnar Tessloff in einer amerikanischen Buchhandlung Wissensbücher für Kinder – ein Novum, waren Sachbücher doch bis dahin in Deutschland den Erwachsenen vorbehalten. Auf Basis des amerikanischen Vorbilds veröffentlichte er 1961 die ersten WAS IST WAS-Bände, zunächst als Monatszeitschrift im Heftformat. Es dauerte nicht lange und viele weitere Bände folgten. Zwei Jahre später erschienen die ersten Hardcover-Versionen. Mittlerweile sind die Bücher aus den Regalen der Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken.

 In diesem Jahr feiert WAS IST WAS seinen 60sten Geburtstag. Über 100 Millionen Exemplare der Buchreihe wurden bereits weltweit verkauft. Würde man diese Bücher nebeneinanderlegen, könnte man eine Brücke von über 23.000 Kilometer vom Nord- bis zum Südpol bauen. Aber Wissen verbindet nicht nur, Wissen entschlüsselt auch die Vergangenheit und ist gleichzeitig Motor der Zukunft. Und WAS IST WAS steht für Wissen – Wissen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Produktkategorien, analog wie auch digital.

„WAS IST WAS entsteht seit 60 Jahren aus unserer Begeisterung für Wissen. WAS IST WAS zeigt, dass die Welt absolut spannend ist. Mit lebendig verfassten Texten, sorgfältig gestalteten Layouts und eindrucksvollen Bildern bringen wir Kinder zum Staunen, Lachen und Entdecken. Ihre Neugier zu wecken, Lust auf die Faszination Wissen zu machen und ihnen so neue Horizonte zu vermitteln, das inspiriert uns jeden Tag aufs Neue“, erläutert Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags.

Zum Jubiläum gibt es – ­neben einem Preisausschreiben und vielen weiteren Aktionen – ein umfangreiches Jubiläums-Programm unter anderem mit einer „WAS IST WAS Jubiläums-Edition“.

 Weitere Informationen:

https://www.wasistwas-wird-60.de

ist Klimabuch des Monats

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat den Titel „Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?“ zum Klimabuch des Monats September gewählt Die Akademie vergibt monatlich einen Klima-, Umwelt- und Naturbuchtipp im Rahmen der Auszeichnung „Drei für unsere Erde“.

Das Anliegen der Akademie ist die Förderung der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Insbesondere gilt es, die Kooperation von Wissenschaft und praktischer Kinder- und Jugendbucharbeit zu unterstützen.

„Ein wichtiges Sachbilderbuch, das Fragen beantwortet, Hintergründe zeigt und uns auffordert, genau hinzuschauen!“ so die Begründung der Jury, die sich aus renommierten Expert*innen aus dem Kinder- und Jugendbuchbereich zusammensetzt.

Weitere Informationen:

https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/klima-umwelt-natur-buchtipp/

Eine spannende Abenteuerreise durch den menschlichen Körper

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur. Aber was genau bedeutet das? Wie funktioniert er? All diesen Fragen geht „Der kleine Medicus“ auf die Spur, wobei jeder Band ein neues, faszinierendes Abenteuer für Kinder bereithält.

Die Geschichten rund um Nano, den kleinen Medicus, handeln davon, wie der 12-jährige Junge in einer geheimnisvollen Villa den berühmten Arzt Dr. X und seine Assistentin Micro Minitec kennenlernt. Mit ihrer Hilfe unternimmt er spektakuläre Reisen durch den menschlichen Körper – mal ganz alleine oder auch gemeinsam mit seiner Schwester Marie, seiner Freundin Lilly oder dem Hasen Rappel. Aufregende Abenteuer zwischen Arterien und Venen, Magenpförtner und Darm, Gehirn und Lunge warten auf die jungen Forscher.

„Mein Bestreben ist es, Kindern auf vielfältige und lebendige Weise Wissen zu vermitteln.“, sagt Dietrich Grönemeyer.

Eine unvergleichliche Kombination aus Fiktion, Sachwissen und humorvollen Illustrationen wecken das Interesse der Leser und machen die Buchreihe aus der Feder von Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer zu einer spannenden und gleichzeitig faszinierenden Lektüre. Verständlich erzählt und zugleich wissenschaftlich fundiert, sind die neuen Geschichten ebenso unterhaltsam wie lehrreich. Dabei geht es nicht nur um den menschlichen Körper, sondern auch um Geist und Seele, um Naturheilkunde sowie um modernste Hightech- und Medizintechnologie.

„Der kleine Medicus ist für uns ein absolutes Herzensprojekt. Dietrich Grönemeyer fasziniert und begeistert Kinder schon seit vielen Jahren mit seinem Konzept des erzählenden Sachbuchs“, erläutert Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin Tessloff Verlag.

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer:
Der Arzt und Buchautor setzt sich für eine dem Menschen zugewandte, liebevolle Medizin und eine Verbindung von Naturheilkunde und Schulmedizin ein. Er plädiert für Gesundheitsunterricht an Schulen und hat bereits zahlreiche Bestseller für Kinder und Erwachsene verfasst.

Sabine Rothmund:
Sabine Rothmund hat schon als Kind gerne gezeichnet. Eigentlich immer und überall. Am liebsten in Schulhefte. Später hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und Kommunikationsdesign in Mainz studiert. Jetzt freut sie sich, den kleinen Medicus zeichnen zu dürfen.

Tessloff Verlag:
Tessloff veröffentlichte als erster Verlag in Deutschland Sachbücher für Kinder und ist heute führend auf diesem Gebiet. Tessloff begleitet Kinder mit Engagement und Herzblut beim Entdecken ihrer Umwelt, führt sie spielerisch und auf Augenhöhe an Sachwissen heran und vermittelt auch komplexe Zusammenhänge mit Leichtigkeit und Spaß. Ob als Buch, Hörspiel, per Hörstift oder Voice-Anwendung – ein breit aufgestelltes Portfolio an Produkten und Marken fasziniert Kinder aller Altersstufen:

Die international erfolgreiche Marke WAS IST WAS bringt spannendes Sachwissen – einfach und verständlich aufbereitet – in jedes Kinderzimmer und macht Kinder zu Experten. Der digitale Hörstift BOOKii lässt Kinder Bücher interaktiv ganz neu entdecken. In den erzählenden Sachbüchern rund um die Figuren “Der kleine Major Tom” und “Der kleine Medicus” sind Kinder live dabei und erleben abenteuerliches Forscherwissen. Kreative Beschäftigungstitel und Lernhilfen regen zum Entdecken an und stärken Kinder ihrer Entwicklung.

Für den Verlag stehen immer die Kinder im Mittelpunkt: “Die Neugier der Kinder zu wecken, sie stark und kompetent zu machen für die kleinen und großen Herausforderungen ihrer und dieser Welt – das ist unsere Vision!”. (Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin Tessloff Verlag)

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.der-kleine-medicus.de