- Schnelle Lieferzeiten
- Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
- Sicheres Einkaufen mit SSL- Verschlüsselung
Wie viele Frauen waren schon im All?
Gibt es auch Frauen, die ins All fliegen? Und wenn ja wie viele waren es schon? Das fragt Josefine, 8 Jahre.
Sally Ride war nicht nur die erste amerikanische Frau im Weltall (im Jahr 1983), sondern mit 32 Jahren auch jüngster US-Raumfahrer überhaupt.
Russische Kosmonautinnen
Die Russen hatten bereits 1963 mit Valentina Tereschkowa eine Frau ins Weltall gebracht. Sie war die erste Frau im All und umkreiste in der Wostok 6-Raumkapsel die Erde. Insgesamt machten sich aber nur drei Kosmonautinnen auf den Weg in den Weltraum.
Im Sommer 1980 wurden zwar drei Frauen ausgebildet, am Ende flog aber nur Swetlana Sawizkaja zweimal in den Weltraum. Sie war die erste Frau, die einen Weltraumspaziergang unternahm. Zwei Flüge führte Jelena Kondakowa aus.
Erste Amerikanerin im All
Die erste Amerikanerin im All war Sally Ride. Die Physikerin flog 1983 beim zweiten Challenger Flug mit. 1984 unternahm Kathy Sullivan als erste US-Astronautin einen Spaziergang im Weltraum. Anna Fisher begab sich 1985 als erste schwangere Amerikanerin ins All. Zwei amerikanische Frauen, die 37jährige Lehrerin Christa McAuliffe und Judith Resnick waren dann bei der Challenger-Katastrophe am 28. Januar 1986 die ersten weibliche Opfer der Raumfahrt. Shannon Lucid brach 1996 einen Rekord mit ihren 188 Tagen an Bord der russischen Raumstation MIR.
Gleichberechtigung im Weltall
Die Gleichberechtigung im Weltall schafften die Amerikaner erst durch ein Gerichtsurteil Anfang der 70er Jahre. Unter der 130köpfigen Astronautentruppe finden sich trotzdem nur 18 Frauen. Im April 2001 feierte man den 40. Jahrestag von Juri Gagarins erster Visite im Weltraum. Mittlerweile weist die Besucherstatistik des Alls fast 900 Gäste auf. Jeder zehnte war weiblich, in den letzten Jahren jeder sechste.
Frauen auf der ISS
Bei der ISS gab es zahlreiche Frauen, die im Weltraum arbeiteten. Die Mehrzahl sind US-Amerikanerinnen, es sind aber auch Astronautinnen aus Russland, Kanada, England, Frankreich, Japan und Italien im Einsatz. Den Rekord hält seit 2018 die US-Amerikanerin Peggy Whitson. Sie war so oft im All wie keine Frau vor ihr und unternahm bereits acht Weltraumspaziergänge.
Wann kommt die erste deutsche Astronautin?
Für Deutschland war übrigens schon zwölf männliche Astronauten im All, aber noch keine Frau. Damit ist Deutschland die einzige große Raumfahrernation, die noch keine Astronautin in den Weltraum schickte. Das soll sich spätestens 2023 ändern. Die private Initiative „Die Astronautin“ hat aus knapp 500 Bewerberinnen zwei Kandidatinnen ausgewählt, die aktuell zu Astronautinnen ausgebildet werden.
Viel weiter sind da schon die Russen. Sie planen für 2029 eine rein weibliche Besatzung zum Mond zu schicken.