Dürfen Katzen viel Milch trinken?

 

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Katzen Milch trinken. Stimmt das? Und ist das überhaupt gesund? Das will Annalena, 8 Jahre von uns wissen.

 

 

 

Katzen lieben Milch, sollten sie aber nur in Ausnahmefällen bekommen.

 


Die meisten Katzen lieben Milch. Milch enthält viele Nährstoffe, zum Beispiel Eiweiß und Kalzium. Vor allem tragende Katzen und kleine Kätzchen benötigen diese Nährstoffe.

 

Fette Milch für kleine Kätzchen

 

Für junge Kätzchen muss die Milch auch besonders fettreich sein, denn Katzenmilch ist viel fetter als Kuhmilch. Gibt man kleinen Kätzchen Kondensmilch, so kann man dieser auch ein Drittel Wasser zufügen.

 

Besser keine Kuhmilch füttern

 

Kuhmilch ist für Katzen jedoch nicht so gut, weil sie chemisch anders zusammengesetzt ist als die Milch der Katzenmutter. Kuhmilch hat mehr Milchzucker und andere Eiweiße. Besonders der Milchzucker macht Probleme und darum vertragen manche Katzen auch gar keine Milch. Sie können sogar Durchfall von Milch bekommen.

 

Besonderes Leckerchen

 

Milch sollte also ausgewachsenen Katzen, die nicht trächtig sind, nur in kleinen Rationen verabreicht werden, wenn überhaupt. Sozusagen als besonderes Leckerchen. Gut sind auch Kaffeesahne, Naturjoghurt, Quark, Buttermilch, spezielle Katzenmilch aus dem Fachhandel oder Kondensmilch, auch entrahmt oder mit Wasser verdünnt - aber nie zu viel und nie ausschließlich!

 

Wasser als geeignetes Getränk

 

Das richtige Getränk für eine Katze ist Wasser. Viele Katzen lieben es, direkt aus dem tropfenden Wasserhahn zu trinken. Katzen, die Nassfutter bekommen, decken dadurch schon einen Teil ihres Wasserbedarfs. Anders bei Trockenfütterung: Hier steigt der Wasserbedarf der Katze wieder deutlich an. Unabhängig von der Fütterung sollte ein Schälchen mit frischem Wasser immer bereit stehen.

Katzen kommen im Vergleich zu anderen Tieren mit relativ wenig Wasser aus. Das liegt daran, dass sie als ehemalige Steppen- und Savannenbewohner mit ihren Nieren weit mehr Wasser zurückhalten können als die meisten anderen Tierarten. Dennoch ist Wasser für sie lebenswichtig.