Die Erforschung der Dinosaurier

Der Tyrannosaurus rex, die "Königsechse", wurde 1905 zum ersten Mal wissenschaftlich beschrieben.

Das Wissen über Dinosaurier ist noch gar nicht so alt. Erst seit dem 19. Jahrhunderts begann man die Reptilien zu erforschen. Die Funde von immer mehr Fossilien haben uns Stück für Stück mehr über ihre Lebensweise verraten.


Menschen hatten in der Vergangenheit schon lange Knochen und Überreste von Dinosaurieren gefunden, ohne so recht zu wissen, was sie eigentlich entdeckt hatten. Erst im 19. Jahrhundert begann man systematisch zu suchen und den Funden auch Namen zu geben. Das Wort „Dinosaurier“ und auch die Namen der einzelnen Arten sind Erfindungen, die aus dieser Zeit stammen.

Sensationelle Zahn- und Knochenfunde

1820 waren Funde von großen versteinerten Zähnen und Knochen eine Sensation. Englische und französische Forscher entdeckten, dass diese Funde nur von großen Reptilien stammen könnten, die vor sehr langer Zeit gelebt haben mussten. Der englische Arzt James Parkinson gab einem Fundstück des Geologen William Buckland 1822 den Namen "Megalosaurus" - "Großechse". Buckland selbst begann 1824 mit der wissenschaftlichen Beschreibung und Benennung seiner Funde.

1825 beschrieb der englische Arzt Gideon Mantell einen neuen, sensationellen Fund von Zähnen und versteinerten Knochen. Die Zähne glichen in ihrer Form den Zähnen einer mittel- oder südamerikanischen Echse, den Zähnen des Legunas. Deshalb bekamen die Funde den Namen "Iguandon" - "Leguanzahn".

Dinosaurie: Schrecklich große Echsen

Erst nach einigen weiteren Funden erkannte der Londoner Professor Richard Owen, dass die bruchstückhaften Tierfunde zu einem eigenständigen Reptilien-Typ gehörten. Er schlug deshalb 1841 vor, alle Exemplare dieser Reptiliengruppe "Dinosaurier" zu nennen - also "Schreckensechse" oder "Schrecklich große Echse".

1858: Erstes Dinoskelett gefunden

Die meisten frühen Dinsoaurierfunde wurden in England und auf dem europäischen Festland entdeckt. Doch das erste, fast komplette Dinosaurierskelett fand man in den USA. Im Sommer 1858 entdeckte William Parker Foulke den Hadrosaurier in New Jersey. Von da an entdeckten amerikanische Dinosaurierforscher jede Menge fossiler Schätze im amerikanischen Westen, besonders in Montana, Wyoming, Colorado und Utah.