Sind die Fingerabdrücke von Zwillingen genau gleich?
Lars aus Iserlohn stellt diese Frage.
Finerabdrücke sind immer einzigartig. Jeder Mensch hat einen ganz besonderen Fingerabdruck und auch Zwillinge besitzen nicht ein und denselben. Auch eineiige Zwillinge, die sich in vielen Dingen unglaublich ähneln, sind dennoch nicht identisch. Eineiige Zwillinge kommen übrigens sehr selten vor. Sie entstehen, wenn sich eine bereits befruchtete Eizelle teilt und zwei getrennte Lebewesen entstehen.Jedes Lebewesen ist einzigartig und unwiederholbar. Selbst wenn das geerbte Material, also die Gene gleich sind, kommt in der Kombination ein eizigartiger Mensch heraus. So gibt es eine unbegrenzte Formenvielfalt, die sich oft auch nur in winzigen Kleinigkeiten bemerkbar macht. Der Fingerabdruck ist so "eine Kleinigkeit".
Fingerabdrücke bilden das Hautrelief des Fingers ab. Die Papillarlinien weisen bei jedem Menschen ein Muster auf, das sich das ganze Leben lang nicht verändert.
Papillarlinien sind ganz feine, unscheinbare reliefartige Riffelungen an den Innenflächen der Zehen und Finger und an den Hand- und Fußflächen. Sie treten ein ganz kleines bisschen hervor. Wenn man jetzt ein Stempelkissen nimmt, den Finger darauf rollt und die Farbe auf dem Finger auf einem Papier abdrückt, sieht man genau dieses Muster. Diese so genannte Leistenhaut wirkt also wie ein Stempel. Der Fingerabdruck macht diese Linien deutlich, die es in ihrer Art und Kombination eben nur einmal gibt.
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt