Werdet Juror beim "Goldenen Spatz"!

Jedes Jahr sucht der "Goldene Spatz" Kinder-Jurymitglieder, um Kinderfilme und auch Onlineangebote sowie Onlinespiele zu bewerten. Bis 25. Februar könnt ihr euch noch um Plätze in der Online oder der Webjury bewerben.

Aktueller Aufruf:

Der GOLDENE SPATZ sucht bis zum 25. Februar 2011 insgesamt 10 weitere Kinder für seine Onlinejurys! Beim Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online prämieren Kinder nicht nur die besten Filme und Fernsehbeiträge, sondern auch herausragende Onlineangebote.

Welche Webseite, TV-Webseite und welches Onlinespiel für Kinder mit einem Preis ausgezeichnet wird, entscheiden die Webjury und die Onlinespielejury. Wer sich gut mit Internetseiten oder Onlinespielen für Kinder auskennt und zwischen 10 12 Jahre alt ist, sollte die Chance nutzen und sich für die Mitarbeit in einer der beiden Onlinejurys bewerben. Die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ kümmert sich um die Anreise, Unterkunft und Verpflegung für die Jurykinder es kostet sie keinen Cent!

Alle Bewerber sollten sich für Internetangebote interessieren, gern im Internet surfen und Ausdauer mitbringen, denn für sie heißt es: 5 Tage lang Internetseiten genau ansehen und Onlinespiele gründlich testen. Die Juryarbeit ist sehr verantwortungsvoll, denn die Jurykinder sind hier als Kritiker gefragt.

Sie sollten sich zutrauen, mit anderen Kindern über die Internetseiten oder über die Online-Spiele zu reden, sich gemeinsam für die besten Webseiten, TV-Webseiten bzw. für die besten Spiele zu entscheiden und bei der großen Preisverleihung am 27. Mai im CineStar Erfurt die GOLDENEN ONLINE SPATZEN zu übergeben. Leitlinien bei der Preisvergabe sind die Bereiche Inhalt, Gestaltung, Sicherheit, Technik, Grafik/Sound, Interaktivität, Unterhaltung, Spielanreiz, Spielidee und Gesamteindruck.

Wer Lust und Zeit hat, diese Aufgabe zu übernehmen, kann sich für die Mitarbeit in einer der beiden Jurys bewerben. Das Festival findet vom 22. bis 28. Mai 2011 in Gera und Erfurt statt. Unter www.goldenerspatz.de kann bis zum 25. Februar 2011 ein Mitmach-Bogen online ausgefüllt und abgeschickt werden. Achtung: Es kann sich nur für eine der beiden Jurys beworben werden, also entweder für die Webjury oder für die Onlinespielejury. Das muss vorher genau überlegt werden!



Was ist sonst geboten beim Festival?

 

Ihr müsst eigentlich nur die Altersvorgabe (zwischen 9 und 13) erfüllen und bereit sein, im genannten Zeitraum für eine Woche nach Gera und Erfurt zu kommen und euch dort ein Mammutprogramm an Filmen und Serien reinzuziehen. Anschließend dürft ihr nach Herzenslust mit euren Kollegen über die gesehenen Beiträge sprechen. Denn nur die besten können am Ende einen der begehrten Preise mit nach Hause nehmen, der selbstverständlich auch persönlich von der Jury überreicht wird.



Blick hinter die Kulissen

Einmal hinter die Kulissen des Filmgeschäfts schauen zu dürfen ist ganz sicher eine große Sache. Denn eingeladen werden außer den Jurykids natürlich jede Menge Schauspieler, Regisseure, Autoren und Produzenten. Eben alle, die an den ausgewählten deutschsprachigen Kino- und Fernseh -, Trick-, Dokumentar- und Kurzfilmen, Serien, Reihen und Unterhaltungsprogrammen mitgewirkt haben, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden sind.  

Hartes Stück Arbeit

Die ruhige Kugel schieben könnt ihr als Mitglied der Jury allerdings nicht. Es steckt sogar genauso wie bei den Festivals für Erwachsene ein hartes Stück Arbeit dahinter. Schließlich könnt ihr euch keine einzelnen Beiträge anschauen, sondern müsst als offizielle Begutachter des gesamten Wettbewerbprogramms jede Menge Sitzfleisch beweisen. Doch neun Tage Filme schauen und bewerten bringt nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch mal echte Abwechslung zum Schulalltag.



Diskutieren erlaubt!

Außerdem kann euch die Juryarbeit auch von großem Nutzen sein. Denn ihr lernt nicht nur, frei heraus eure Meinung zu sagen und zu formulieren, sondern auch mit den anderen Mitgliedern des Gremiums eine Entscheidung zu treffen. Denn: Auch wenn es unterschiedliche Ansichten und Kritiken gibt, so müssen sich die 25 Jungkritiker am Ende auch auf die Preisträger einigen können.

Bewerbt euch bis 21. Januar 2011

Du hast Lust und Zeit diese Herausforderung anzunehmen? Dann schick deine Bewerbung für die Kinderjury bis zum 21. Januar 2007 an den Goldenen Spatz! Dabei musst du einfach den folgenden Mitmach-Bogen ausfüllen. Ob du ein echter Serien-Fan bist oder lieber Kinofilme schaust ist völlig egal. Vorlieben spielen bei der Bewerbung keine Rollen.   

 

Eltern müssen zustimmen

Das Festival findet übrigens vom 22.-28. Mai statt, je nach Bundesland sind womöglich Pfingstferien. Solltest du von der Jury ausgewählt werden, müssten deine Eltern für dich eine einwöchige Schulbefreiung beantragen. Dabei hilft das Team vom Goldenen Spatz gerne mit. Um deine Bewerbung zu akzeptieren, müssen deine Eltern den Mitmachbogen übrigens ebenfalls unterschreiben! Sonst kannst Du nicht in die Auswahl aufgenommen werden.

Ihr müsst keinen Cent bezahlen

Vor eventuellen Kosten braucht ihr übrigens keine Angst zu haben. Als Mitglied der Kinderjury müsst ihr keinen Cent selbst zahlen. Anreise, Verpflegung und Übernachtung werden für euch organisiert und bezahlt!

 

Nic -  19.12.2006 / -jj- 31.12.2010 Foto: Goldener Spatz


Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt