Tanz der Vampire
Schon wenn man das SI Centrum, in dem das Musical Tanz der Vampire aufgeführt wird, betritt, kann man sie zwar noch nicht sehen, aber ihre Gegenwart ist schon spürbar. Überall Vampirgebisse, Fledermäuse, die Wände rot, ja es gibt sogar blutroten Sekt zu trinken (der ist natürlich nicht für jedermanns Geschmack).
Doch bis wir die ersten Vampire auch wirklich zu Gesicht bekommen und sie für uns singen und tanzen, dauert es schon eine Weile.KnoblauchErst einmal lernen wir Professor Abronsius kennen. Das ist ein wissbegieriger alter Vampirforscher der uns durch seine aufgeschlossene lustige Art sogleich sympathisch wird. Zusammen mit seinem ängstlichen Assistenten Alfred stößt er bei einer Expedition in Transsylvanien auf einen Gasthof und auf Unmengen von Knoblauch.
Durch seinen scharfen Verstand, weiß der Professor gleich: Hier muss es Vampire geben!
Als dann auch noch die schöne Wirtstocher Sarah, in die sich Alfred übrigens Hals über Kopf verliebt, spurlos verschwindet, machen sich Professor Abronsius und sein Gehilfe auf, das Rätsel zu lösen.
Das Abenteuer beginnt
Das mutige Forscherteam stößt auf ein Schloss, dessen Besitzer der Graf von Krolock ist. Ein unheimlicher Vampir. Doch Krolock empfängt die beiden gastfreundlich und sie übernachten in dem prachtvollen Schloss.
Dort treffen sie auch Sarah wieder. Der Graf hat das schöne Mädchen bereits völlig in seinen Bann gezogen. Er veranstaltet für sie einen Ball an diesem Abend. Er hat vor, das Mädchen mit einem Biss ganz in das Reich der Vampire zu holen. Sarah macht sich schön für ihren Tanz mit Krolock. Noch weiß sie nicht, dass dieser Abend etwas ganz Besonderes werden wird...
Vergebliche Mühen?
Professor Abronsius und Alfred wollen Sarah natürlich helfen und lassen sich dafür ganz schön mutige aber auch lustige Sachen einfallen.
Sie meistern so manches Abenteuer im Schloss (auch wenn Alfred dauernd Angst hat!!).
Doch als die Nacht nun endlich angebrochen ist und die Vampire zum Tanz laden, schleichen sich die beiden ein und die Vampirgeschichte nimmt ihren unerwarteten Lauf...
Geheimnis
Wie der Tanz endet und wer letztendlich mit wem tanzt, kann natürlich nicht verraten werden. Das ist viel zu spannend und gruselig am besten, du findest es selbst heraus.
Echt eine super Sache
Das Musical ist zugleich witzig, ein wenig unheimlich, spannend und die zarte Liebesgeschichte zwischen Sarah und Alfred ist auch etwas fürs Herz.
Die Melodien mit ihren einfühlsamen, zugleich aber auch quirligen Texten können einen zum Schmunzeln aber auch zum Weinen bringen. Es ist eben für jeden Gemütszustand etwas dabei.
Wer also Musicals mag, der sollte sich Tanz der Vampire nicht entgehen lassen.
Und wer Vampire nicht leiden kann...
... der lässt sich ja vielleicht von Katzen verzaubern. Denn in dem riesigen SI-Centrum in Stuttgart, wird neben Tanz der Vampire auch Cats aufgeführt. Der Musical Palast beherbergt aber noch viel mehr. Zahlreiche Cafes, Bars, kleine Souvenirlädchen, aber auch das Casino und die Schwaben-Quellen, lassen keine Langeweile bei deinem Besuch aufkommen.
Es ist echt ein Abenteuer wert!
Mehr Infos gibt es unter www.stella.de.
-10.03.2002/Text: CD; Fotos: Stella.
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt