Faszination Dinosaurier - Gewinnt mit WAS IST WAS

Dinosaurier sind Lebewesen aus einer anderen Welt - längst ausgestorben, faszinieren sie durch ihre schiere Größe und ihr fremdartiges Erscheinungsbild. Wer Skelette dieser beeindruckenden Tiere sehen will, sollte zum Beispiel das Senckenberg-Museum in Frankfurt besuchen. WAS IST WAS verlost Eintrittskarten dafür!

Die Gewinner unserer Verlosung stehen fest


Die Eintrittskarten gehen jeweils an:


Nils A. aus Nimshuscheid


Sabine H. aus Bedburg-Hau



Ein WAS IST WAS Band 15 geht jeweils an:


Philipp H. aus Bergisch-Gladbach


Sabrina M. aus Velbert-Neviges



Eine WAS IST WAS DVD Dinosaurier geht jeweils an:


Gabriele K. aus Malsch


Maximilian M. aus Lippstadt



Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und viel Spaß mit euren Preisen!



Die gewaltigsten Vertreter der Schreckensechsen, so die Übersetzung von Dinosaurier, waren die Sauropoden, die bis zu 30 Meter lang werden konnten.

Die ersten Sauropoden tauchten vor ungefähr 200 Millionen Jahren auf der Erde auf und wurden bald zu einer der erfolgreichsten Sauriergruppen. Ihre Blütezeit hatten sie in der Epoche Oberjura von vor 161 bis vor 145 Millionen Jahren. Erst vor 65 Millionen Jahren war ihre Herrschaft auf der Erde zu Ende, als sie, wie alle Saurier, einer Katastrophe zum Opfer fielen und ausstarben.


1980 entwickelte der Wissenschaftler Luis Alvarez mit seinem Sohn, dem Geologen Walter Alvarez, die Theorie, dass ein Meteoriteneinschlag die Dinosaurier aussterben ließ. Die beiden Forscher stellten fest, dass in einer bestimmten Erdschicht weltweit eine große Menge des Elements Iridium zu finden ist. Das Alter der Erdschicht passt zum Zeitpunkt, an dem die Dinosaurier vermutlich ausgestorben sind.

Iridium ist natürlicherweise auch auf der Erde vorhanden. Aber besonders viel ist auch in Kometen und Meteoriten zu finden. Die ungewöhnlich große Menge, die in dieser Grenzschicht zu finden ist, kann nur durch außerirdische Herkunft erklärt werden.


Dinosaurier in Frankfurt


Auf der Frankfurter Buchmesse konnten sich Urzeitforscher den Geheimnissen der Dinosaurier widmen. Dabei wurden wir tatkräftig vom Senckenbergmuseum in Frankfurt/Main und vom Naturkundemuseum in Berlin unterstützt.


Wer keine Gelegenheit hatte, die Buchmesse zu besuchen, aber dennoch einmal die Skelette dieser beeindruckenden Lebewesen in Echt sehen möchte, sollte einen Ausflug nach Frankfurt/Main ins Senckenberg-Museum machen.


Gewinnt mit WAS IST WAS


Für das Museum in Frankfurt verlosen wir zwei Mal eine Familieneintrittskarte, gültig jeweils für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder, einzulösen bis Ende Dezember 2011. Als weitere Preise gibt es zwei Mal unseren WAS IST WAS-Band 15: Dinosaurier und zwei Mal unsere WAS IST WAS TV-Folge: Dinosaurier auf DVD.


Die Teilnahme ist ganz einfach: Schreibt uns eine Mail mit dem Betreff "Dinosaurier" an redaktion@wasistwas.de. Einsendeschluss ist der 11. November 2011.


Unter allen Einsendern entscheidet das Los!

Wir verwenden eure Mail-Adresse nur für das Gewinnspiel und geben eure Daten nicht weiter. Mitarbeiter und Angehörige des Tessloff Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Möchtest du Dinosaurierskelette einmal in ihrer ganzen Pracht erleben, dann besuch doch das Senckenbergmuseum in Frankfurt/Main oder das Museum für Naturkunde in Berlin.

Mehr über die "Schreckensechsen", so die Übersetzung von Dinosaurier, erfährst du auch in unserem WAS IST WAS-Band 15: Dinosaurier oder auf der DVD WAS IST WAS TV: Dinosaurier.

 

 

 

 

 

 

Teste dein Dino-Wissen mit unserer WAS IST WAS Dino-Quiz App für das iPhone!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Text: -jj- 19.10.2011 Zeichnung PD; Foto (c) Tessloff Verlag

Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt