Eric Idle - der beliebte Komiker wird 60!
Am 5. Oktober 1969 wurde die englische Satireserie Monty Pythons Flying Circus zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt. Mit ihrem Mix aus Sketchen und Cartoons wurde die skurrile Show der sechs Briten Eric Idle, John Cleese, Graham Chapman, Michael Palin, Terry Jones und Terry Gilliam schnell zum Kult. Monty Python-Star Eric Idle feiert am 29. März seinen 60. Geburtstag.
Eric Idle wurde 1943 in South Shields in England geboren. Obwohl er in den 60er Jahren bereits als Schauspieler und Drehbuchschreiber für die BBC tätig war, wurde er erst mit Monty Python bekannt. Idle hatte die anderen Pythons", wie sie oft genannt werden, während seiner Studienzeit in Cambridge kennen gelernt. Monty Pythons Flying Circus lief fünf Jahre lang einmal wöchentlich auf dem britischen Fernsehsender BBC und bald auch in vielen anderen Ländern, darunter Deutschland. Die Serie bestand aus einzelnen Sketchen, die von Cartoons unterbrochen wurden.Spaß und derbe Sprüche
Räuberische Großmütter randalieren in Kinos und stehlen Telefonzellen, Linksabbieger-Schilder greifen Menschen an, ein Mann mit drei Pobacken wird im Fernsehen interviewt - nichts und niemand war vor dem beißenden Humor der Pythons sicher. Das gesamte Material stammte aus der Feder der sechs Komiker, die in die verschiedensten Rollen schlüpften und es liebten, sich zu verkleiden. Die Pythons benutzten ihren Humor jedoch auch, um Kritik an Politik und Gesellschaft ihres Landes zu üben. Wegen der oft derben Sprache lief die Serie trotz ihrer Beliebtheit erst am späten Abend, bis sie 1974 eingestellt wurde.
Zur Freude der ständig anwachsenden, internationalen Fangemeinde arbeiteten alle sechs Pythons weiter an gemeinsamen Projekten und produzierten unter anderem Komödien wie Die Ritter der Kokosnuss (1975), Das Leben des Brian (1979), für den Idle den berühmten Song Always look on the bright side of life schrieb, und Der Sinn des Lebens (1983).
Auch solo erfolgreich
Im privaten Leben ist Eric Idle in zweiter Ehe mit dem ehemaligen Model Tanya Kosevich verheiratet. Er hat zwei Kinder, einen Sohn aus erster Ehe und eine Tochter mit Tanya. Die Familie lebt in Kalifornien, USA.
Auch ohne Monty Python ist Eric Idle im Filmgeschäft aktiv. Unter anderem spielte er in Filmen wie Nonnen auf der Flucht (1990) und Casper (1995) mit. In der Zeichentrick-Kultserie South Park lieh er als Gaststar einer der Figuren seine Stimme. Auch im gerade angelaufenen Film Pinocchio von Roberto Benigni hat Idle für die englische Fassung eine Sprechrolle übernommen. Außerdem schreibt er Drehbücher und komponiert Filmmusik. Darüber hinaus hat er bereits mehrere Bücher veröffentlicht, darunter auch einige Bände über Monty Python.
-ak- 29.03.2003 / Foto mit freundlicher Genehmigung von Methuen Publishing Ltd.
Surftipps: Eine deutsche Monty Python-Seite, eine englische Seite über Eric und eine australische Python-Seite.
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt