Disneyland: Ein Land der Träume für die Kinder

Disneyland in Kalifornien ist der berühmteste Freizeitpark der Welt. Hier können Kinder alle Figuren treffen, die sie in Zeichentrickfilmen mit Micky & Co. kennen und lieben gelernt haben. 1955 setzte Walt Disney seinen lange gehegten Wunsch, ein Land der Träume für Kinder zu schaffen, in die Tat um.


Foto: Zwei Lieblinge aus dem Disney-Kosmos: Goofy und Minnie Mouse


Disneys Erfolg

1927 gelang Zeichner Walt Disney der Durchbruch mit der Figur Micky Maus, die daraufhin der Star seiner Zeichentrickfilme wurde. Es wurden weitere Kultfiguren, wie Donald Duck und Goofy, geschaffen, die Disney großen Erfolg einbrachten. Ab 1937 versuchte er sich an abendfüllenden Zeichentrickfilmen. "Schneewittchen" bekam sogar einen Oscar.

Der "Vater" des Erfolges: Walt Disney.

"Bambi" und "Pinocchio" sind weitere Beispiele für Klassiker, die um 1940 entstanden und noch heute beliebt sind. Nach dem großen Erfolg im Zeichentrick widmete sich Disney auch Spielfilmen und Dokumentationen ("Die Wüste lebt"). Daneben war er als Fernsehmoderator tätig. Das Disney-Imperium wuchs immer weiter und nahm die ganze Fernsehlandschaft für sich ein.

Pläne für Disneyland

Eine Idee Disneys war ein großer Freizeitpark, in dem alle Figuren seiner Filme vorkommen sollten. 1950 begann er mit der Planung für die Verwirklichung dieses Traums. Um das Projekt zu finanzieren und bekannt zu machen, entwickelte er eine Fernsehsendung mit dem Titel "Disneyland".

Foto: Das Traumschloss ist das Markenzeichen von Disney und steht auch im Disneyland.



Zunächst war ein Gelände neben den Disney-Studios in Burbank in Kalifornien für Disneyland vorgesehen. Doch als die Planung voranschritt, wurde klar, dass das Projekt viel mehr Platz in Anspruch nehmen wurde als ursprünglich vorgesehen. Wissenschaftler der Stanford Universität fanden im Auftrag Disneys ein größeres, geeigneteres Gelände in Anaheim bei Los Angeles, das durch eine neue Autobahn auch verkehrstechnisch perfekt angebunden war.

Die Tore öffnen

Nach vier Jahren Planung wurde am 21. Juli 1954 endlich mit dem Bau des Parks begonnen. Fast genau ein Jahr lang dauerte die Errichtung der Anlage, die insgesamt über 17 Millionen Dollar kostete. Am 17. Juli 1955 öffnete das erste Disneyland der Welt endlich seine Pforten.


Foto: Disneyland aus der Vogelperspektive. Unterhaltung pur auf 1745 Hektar.


In den folgenden Jahren wurden immer wieder Erweiterungen des Parks vorgenommen und neue Attraktionen eröffnet. In einem Hotel können die Besucher sogar komfortabel im Parkgelände wohnen. So manche Idee wurde im Disneyland geboren. 1967 öffnete die Attraktion Pirates of the Caribbean (Piraten der Karibik). Daraus entstand fast 40 Jahre später der Kinofilm Fluch der Karibik.

Heute bedeckt das Disneyland eine Gesamtfläche von 1745 Hektar (mehr als 2000 Fußballfelder). Im Jahr kommen bis zu 15 Millionen Menschen aus aller Herren Länder in den Park. Damit ist das Disneyland in Kalifornien einer der am häufigsten besuchten Freizeitparks der Welt.

Das Walt Disney World Resort in Orlando/Florida ist der größte Freizeitparkkomplex der Welt.



Disney auf der ganzen Welt

Das Disneyland in Anaheim sollte aber nicht das einzige auf der Welt bleiben. Nach und nach wurden rund um den Globus Freizeitparks im Stil von Disneyland eröffnet. Es gibt Anlagen in Paris, Tokyo und Hongkong. In Orlando/Florida steht mit dem Walt Disney World Resort der größte Freizeitparkkomplex der Welt.

Mittlerweile gibt es sogar Kreuzfahrten von Disney. Doch in Anaheim hat am 17. Juli 1955 alles angefangen.

  

16.07.2010 // Text: Jan Wrede, akt. Nic 14.7.2012; Bilder: Mickey Mouse: Walt Disney (pd), Walt Disney: NASA (pd); Schloss: Cd637 (GNU 1.2, cc-by-sa 3.0); Luftansicht: (cc-by-sa 3.0); World: Michael Lowin (cc-by-sa 3.0), Goofy: Creative Commons Lizenz, Autor: Disnian

Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt