Die wilden Hühner und das Leben
Heute startet der neue Film der Wilden Wühner: Die Wilden Hühner und das Leben. Die Wilden Hühner stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden, was ganz neue Probleme mit sich bringt. Die Neubesetzung von Melanie ist für eingefleischte Fans der Filme etwas gewöhnungsbedürftig.
Mit zunehmendem Alter wandeln sich die Interessen und Neigungen der Wilden Hühner. Trude und Steve haben Probleme im privaten Bereich zu Hause. Melanie lässt die anderen nicht an sich ran, verschließt sich sogar gegenüber ihren besten Freundinnen.Wilma dagegen widmet sich immer mehr der Schauspielerei. Und Sprotte und Fred sind mittlerweile schon zwei Jahre zusammen da zeichnet sich eine Krise ab. Alles in allem also gemischte Aussichten für die bevorstehende Klassenfahrt in die Eifel.
Zudem fahren nicht nur die Lehrer Frau Rose und Herr Grünbaum mit, sondern auch noch Sprottes Mutter Sybille als Busfahrerin. Was kann das nur für eine Klassenfahrt werden? Und tatsächlich kommt es in dem Schloss, das als Jugendherberge dient, zu mancherlei Krisen, und Auseinandersetzungen.
Außerdem werden die Wilden Hühner auch noch von Nachwuchsgören herausgefordert. Die Wilden Küken setzen allen mit ihren Streichen ziemlich zu. Klar, dass die Wilden Hühner sich das nicht einfach so bieten lassen können.
Man merkt den Darstellerinnen an, dass sie mittlerweile selbst einige Erfahrung im Leben und vor der Kamera gesammelt haben. Die Leichtigkeit, mit der sie früher die Rollen aus dem Herzen gespielt haben, ging etwas verloren. Und die Neubesetzung von Melanie ist für die Kenner der früheren Filme auf jeden Fall ein Bruch.
Trotzdem ist der Film sehenswert: Für die, die die ersten beiden Teil kennen, weil hier nun ein Schlusspunkt gesetzt wird. Für die, die die anderen Filme nicht kennen, weil hier Themen des Erwachsenwerdens in einer für Jugendliche ansprechenden Form behandelt werden. Ein Besuch lohnt sich also allemal.
Text: -jj- 28.1.2008 // Bilder: © Constantin Filmverleih
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt