Die Insel der Abenteuer
Nim und ihr Vater Jack, ein Wissenschaftler, leben auf einer einsamen Insel mitten im Ozean. Doch da kommt es zu einem Zwischenfall und Nim steht vor einer großen Herausforderung. Da sucht sie die Hilfe ihres Lieblingshelden Alex Rover und erlebt eine Überraschung ...
Nim, gespielt von Abigail Breslin (Little Miss Sunshine), bewohnt mit ihrem Vater (Bild), einem Wissenschaftler, eine einsame Insel mitten im Ozean. Traumhafte Zustände - doch eines Tages wird Jack von einem Sturm auf dem Meer überrascht. Sein Boot streikt und er sitzt nun hilflos auf See fest.Derweilen bleibt Nim auf der Insel, umgeben von ihren tierischen Freunden. Plötzlich legt ungebetenerweise ein Kreuzfahrtschiff voller Touristen an. Nim macht in ihrer Fantasie aus den unwillkommenen Besuchern flugs Piraten! Um mit ihnen fertig zu werden nimmt sie über das Kontakt zu dem Abenteurer Alex Rover auf, von dessen Abenteuergeschichten sie nicht genug bekommt.
Doch hinter Alex Rover steckt die von Ängsten geplagte Autorin Alexandra Rover, gespielt von Jodie Foster (Bild). Seit Wochen schon hat sie ihr Haus nicht mehr verlassen, sogar der Weg zum Briefkasten ist zu weit. In gewisser Weise stehen Nim und Alexandra vor jeweils für sie bedeutsamen Aufgaben.
Im Film wird dies dargestellt durch den Schnitt, der abenteuerliche Szenen der beiden immer wieder miteinander verbindet. So als Nim mit einem Vulkan zu kämpfen hat,während Alexandra Rover mit sich und dem Weg zum Briefkasten kämpft es ist für beide eine große Herausforderung. Wie die spannende Geschichte weitergeht wollen wir euch nicht verraten ...
Die Vorlage des Films ist das Buch Wie versteckt man eine Insel? von Wendy Orr. Die Filmproduzentin Paula Mazur war sofort begeistert, als sie die Geschichte las: Das möchte ich als Film sehen, waren ihre Gedanken. Für sie ist Nim ein großartiges Vorbild, ein Mädchen, das sich sehr viel zutraut und über viel Energie und Humor verfügt.
Die Geschichte erzählt von kleinen und großen Helden, die für ihre jeweiligen Verhältnisse Großes leisten. Ein Film für die ganze Familie, der sich um Heldentum, Verantwortung und Mut dreht und auch der Umwelt und ihrem Schutz viel Raum gibt. Darum wurde der Film von der deutschen Filmbewertungsstelle (FBW)= mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet.
Hier gehts zur Filmhomepage, und hier gibt es Materialien für euren Unterricht zum Film. Macht eure Lehrer darauf aufmerksam!
Text: -jj- 18.6.2008 // Bilder: Universal Pictures
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt