Ben Stiller: Hollywood-Komödiant Nr.1

Der US-Schauspieler und Regisseur gilt als Hollywoods Komödiant Nummer 1. Besonders gern spielt er den sympathischen Durchschnittstypen, der von einem Fettnäpfchen ins andere stolpert. Sein aktueller Hit heißt "Nachts im Museum".

Ben Stiller wurde am 30. November 1965 in New York geboren. Das Schauspielern wurde ihm durch seine Familie förmlich in die Wiege gelegt. Sein Vater Jerry Stiller ist selbst ein berühmter Komiker und seine Mutter Anne Meara hatte eine eigene Fernsehshow und ist bekannt aus Auftritten in Serien wie ALF, King of Queens und Sex and the City. Und auch seine ältere Schwester Amy Stiller ist eine bekannte Schauspielerin.

Früh übt sich...

Als Kind sammelte er bereits einige Erfahrungen vor und hinter der Kamera. Er sprang in den Strumpfhosen seiner Schwester herum und gab Shakespeare zum Besten. Und er drehte selbst Filme mit der Super-8 Kamera seines Vaters. Seinen ersten echten Auftritt hatte er mit zehn Jahren in der Show seiner Mutter. Die Serie hieß "Kate McShane".

Nach einigen kleinen Theaterrollen am Broadway in New York drehte er eine Parodie auf einen Film mit Tom Cruise ("Die Farbe des Geldes"). Das brachte ihm eine Rolle bei der großen Samstag-Abend Show "Saturday Night Live" ein. Ein Jahr lang trat er dort als "Tom Crooze" auf, englisch ausgesprochen ist das eine Verballhornung des Namens von Tom Cruise.

"Emmy" für TV-Show

1990 schließlich hatte er auf MTV seine eigene, die "Ben Stiller Show". Aber sie wurde schnell wieder abgesetzt. Dann kaufte der TV-Sender Fox die Show, aber auch dort verschwand sie schnell in der Versenkung. Umso größer war Stillers Genugtuung, als er für diese Show 1993 trotzdem einen Emmy erhielt.

Mit "Reality Bites" (dt. "Voll das Leben") versuchte sich Ben Stiller erstmals als professioneller Regisseur. Außerdem spielte er in dem tragikomischen Film über eine Gruppe junger Erwachsener, die versuchen, ihr Leben auf die Reihe zu bekommen, neben Winona Ryder auch noch die Hauptrolle. Seine zweite Regiearbeit lieferte er mit "Cable Guy" ab, in dem auch Jim Carrey mitspielte.

Getarnte Auftritte

Weitere große Filme mit Ben Stiller sind die Liebeskomödie "Verrückt nach Mary" aus dem Jahr 1998 und "Meine Braut, ihr Vater und ich..." mit Robert de Niro. Der Tausendsassa Ben Stiller ist mittlerweile Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent in einem. Ab und zu haben sogar seine berühmten Eltern kleine Gastauftritte, so genannte Cameo-Auftritte, in seinen Filmen. Cameo bedeutet soviel wie "getarnt".

Verheiratet ist Stiller seit 2001 mit der Schauspielerin Christine Taylor. Die beiden haben zusammen eine Tochter namens Ella Olivia.

Filmographie Ben Stillers:

2006 - Nachts im Museum 

2004 - Voll auf die Nüsse

2004 - Neid

2004 - Starsky & Hutch

2004 - Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

2003 - Appartement-Schreck

2003 - Und dann kam Polly

2001 - Royal Tenenbaums

2001 - Zoolander

2000 - Glauben ist alles!

2000 - Black and White

2000 - Meine Braut, ihr Vater und ich

1998 - Männer, Frauen und die Wahrheit über Sex

1998 - Verrückt nach Mary

1996 - Cable Guy - Die Nervensäge

1995 - Pfundskerle

1994 - Reality Bites - Voll das Leben

1990 - Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben

1990 - Stella

1989 - Ruf nach Vergeltung

1988 - Zärtliche Liebe

1987 - Reich der Sonne

Links:

Hier findet ihr ein Interview mit Ben Stiller zur Neuverfilmung der kultigen Detektivserie der 70er, "Starsky&Hutch"

Text: -jj- 29.11.2005 // Filmplakate mit freundlicher Genehmigung von http://www.closeup.de

Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt