Zwei Mal Gelb ist Rot oder?
Schon viele Schiedsrichterleistungen wurden bei dieser WM bemängelt und das ist umso trauriger, soll es sich doch um die beste Auswahl an Unparteiischen der Welt handeln. Doch so mancher zweifelhafter Elfmeter oder so manche Gelbe Karte, die strittig waren, scheinen vergessen, sieht man den neuen hoffentlich einmaligen -Rekord, den der englische Schiedsrichter Graham Poll beim Vorrundenspiel Kroatien Australien erzielte: Er zeigte ein und demselben Spieler drei Mal die Gelbe Karte, bis er ihn nach der dritten Verwarnung mit Gelb-Rot vom Platz schickte.
Ausgangslage:Donnerstag, 22.06.2006. 3. Spiel der Gruppe F, Kroatien - Australien. Anspiel 21.00 Uhr in Stuttgart.
Ausganssituation: Die Kroaten müssen gewinnen, um überhaupt weiterkommen zu können. Den Australiern langt ein Unentschieden um die Runde der letzten 16 zu erreichen.
Spielverlauf:
In der 2. Minute schießen die Kroaten das 1:0, in der 38. Minute gleichen die Australier per Elfmeter zum 1:1 aus. Die Partie ist hitzig, es gibt zahlreiche Fouls. Mit dem Unentschieden geht es in die Halbzeit. Nach der Pause schießt Nico Kovac das 2:1 für Kroatien. In der 79. Minute gleichen die australischen "Socceroos" aus. Ab der 85. Minute herrscht dank des Schiedsrichters komplettes Chaos auf dem Feld!
Als Simunic das gelbe Wunder erlebte
Kroatiens Spieler Josip Simunic, der in der Bundesliga für Hertha BSC spielt, erhielt in der 62. Minute eine Gelbe Karte wegen Foulspiels. In der 90. Minute, als das Spiel dank der schlechten Schiedsrichterleistung schon sehr chaotisch war, die zweite Gelbe Karte. Da eine zweite Gelbe Karte für denselben Spieler eigentlich Gelb-Rot bedeutet und damit einen Platzverweis, hätte Simunic eigentlich vom Platz gemusst. Aber er spielte weiter, weil weder der Schiedsrichter, noch seine Assistenten an der Linie, noch der so genannte vierte Unparteiische am Seitenrand den Überblick bewahrten.
Doch damit nicht genug. Als Graham Poll in einer äußerst hektischen und konfusen Endphase nachspielen ließ, keiner wusste eigentlich mehr warum und wie lange noch, meckerte Simunic erneut und bekam die man glaubt es kaum dritte Gelbe Karte. Nach dieser entschied sich Graham Poll dann doch den Spieler mit Rot des Platzes zu verweisen. Kurz nach diesem Tumult war dieses denkwürdige Spiel aus.
Neben Simunic erhielten übrigens auch der Kroate Simic in der 85. Minute und der australische Spieler Emerton in der 87. Minute jeweils Gelb-Rot. Die beiden allerdings korrekterweise schon mit der zweiten Gelben Karte.
Nur gut, dass die Australier dank ihres 2:2 schon für das Achtelfinale qualifiziert und die Kroaten ausgeschieden waren. Denn hätte das australische Team verloren, hätte es sicherlich Protest gegen das Ergebnis eingelegt und das Spiel hätte wiederholt werden müssen das ganze Turnier hätte sich dadurch verzögert.
Zum ersten Mal ist einem Schiedsrichter bei einer WM solch ein Fehler unterlaufen und das obwohl zum ersten Mal vier offizielle Referees mit Sprechfunk verbunden sind!
Für Graham Poll bedeutet diese niederschmetternde Leistung sicherlich das Aus in der Gruppenrunde. Die Schiedsrichterkommission der FIFA muss darüber entscheiden, ob der Brite nochmals eine Partie leiden darf. Und sie muss sich fragen lassen, ob sie bei dieser WM tatsächlich die richtige Auswahl an Unparteiischen getroffen hat.
-ab-24.06.2006 Text / Fotos: Simunic: www.herthabsc.de, Gelbe und Rote Karte: Tessloff Archiv.
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt