WM 2010: Deutschland entzaubert Messi & Co
WM 2010: Deutschland entzaubert Messi & Co
Das Viertelfinale ist abgeschlossen und somit stehen die besten vier Teams der WM fest. Urugay, Holland, Deutschland und Spanien sind im Halbfinale. Die deutsche Mannschaft zeigte einen überragenden Auftritt gegen Topfavorit Argentinien und gewann mit 4:0.
Niederlande gegen Brasilien 2:1Die Niederlande um Arjen Robben wurde kalt erwischt, als Robinho schon nach 10 Minuten den Führungstreffer für Brasilien erzielte. In der Folge kontrollierten die Brasilianer das Spiel und zeigten zum Teil ihren berühmten Samba-Fußball. Aber sie schafften es nicht, ein zweites Tor nachzulegen. Nach der Pause glich Holland durch einen unglücklich verlängerten Freistoß aus.
Sneijder köpfte Holland ins Halbfinale.
Die Holländer erhöhten nun der Druck und erarbeiteten sich viele Chancen. Schließlich war es Wesley Sneijder, der mit einem Kopfball nach einem Eckstoß für die 2:1-Führung sorgte. In der 73. Minute wurde der Brasilianer Melo wegen einer Tätlichkeit vom Platz gestellt. Mit einem Mann weniger konnte die Selecao den Niederländern nicht mehr gefährlich werden.
Uruguay gegen Ghana 4:2 i.E.
In einer zunächst ausgeglichenen Begegnung gelang es erst Sulley Muntari für Ghana mit einem Fernschuss das 0:1 zu erzielen. Dies geschah erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Doch schon in der 55. Minute verwandelte der Uruguayer Forlán einen Freistoß direkt und glich damit aus. Es ging in die Verlängerung.
Diego Forlán schoss Uruguay mit seinem Freistoß zum Ausgleich.
In dieser war Ghana die stärkere Mannschaft. In der letzten Minute wehrte Suarez einen Schuss auf der Torlinie mit der Hand ab und wurde vom Platz gestellt. Der fällige Elfmeter war die letzte Aktion im Spiel. Doch Asamoah Gyan vergab den Matchball für Ghana, indem er nur die Latte traf. Im Elfmeterschießen gewann Uruguay mit 4:2. Damit ist auch die letzte afrikanische Mannschaft ausgeschieden.
Argentinien gegen Deutschland 0:4
Wie bei der WM 2006 traf Deutschland im Viertelfinale auf Argentinien und wer hätte das gedacht ging nach nur 3 Minuten durch ein Kopfballtor von Thomas Müller in Führung. Die restliche erste Halbzeit versuchte Argentinien offensiv zu spielen, doch die hervorragende deutsche Abwehr ließ keinerlei Chancen zu.
Auch anfangs der zweiten Halbzeit kamen Messi & Co zu keiner zwingenden Torchance. Deutschland kämpfte sich nun ins Spiel zurück und kam durch Klose in dessen 100. Länderspiel zum 0:2. Ein Alleingang von Schweinsteiger wurde von Arne Friedrich in der 74. Minute zum 0:3 vollendet. Kurz vor Schluss kam Klose zu seinem zweiten Treffer und machte die Demütigung Maradonnas Argentinier perfekt.
Paraguay gegen Spanien 0:1
Die erste Halbzeit war dominiert von harmlosen Angriffsbemühungen der Spanier und souveräner Defensivarbeit Paraguays. Nelson Valdez erzeilte sogar ein Tor für Paraguay, dass jedoch zu unrecht wegen Abseits aberkannt wurde. Nach der Pause riskierten beide Mannschaft mehr und das Spiel wurde besser und dramatischer.
In der 57. Minute gab es einen klaren Elfmeter für Paraguay, den Iker Casillas im Tor jedoch halten konnte. Im direkten Gegenstoß erhielt Spanien einen Strafstoß. Dieser wurde zwar verwandelt, aber musste wiederholt werden, weil einige Spanier zu früh in den Strafraum gelaufen waren. Im zweiten Versuch vergab Xabi Alonso die Chance zur Führung. Schließlich war es David Villa, der Spanien in der 83. Minute erlöste und ins Halbfinale schoss.
Die Halbfinalbegegnungen
Uruguay gegen Niederlande
Deutschland gegen Spanien
Für Deutschland kommt es zur Revanche für das EM-Finale 2008 als Spanien 1:0 gewann. Präsentiert sich das Team wie gegen Argentinien, kann sie jede Mannschaft schlagen. In der internationalen Presse wird Deutschland nun als Topfavorit gehandelt.
04.07.2010 // Text: Jan Wrede; Bilder: Vorschau: Laim (cc-by-sa 3.0); Sneijder: TBWA/Busted (cc-by-sa 2.0); Forlan: Johann Cardenas (pd)
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt