Spiel um Platz 3: das kleine Finale

Als Verlierer der beiden Halbfinalpartien stehen sich die deutsche und die portugiesische Nationalmannschaft in Stuttgart im Spiel um Platz 3 gegenüber. Eine schwierige Aufgabe für die Trainer, die beiden Mannschaften nach dem verpassten Einzug ins Finale nochmal für das "kleine Finale" zu motivieren. Doch ist die Leistung beider bisher so glänzend, dass sich sicher weder die Portugiesen noch die deutschen Spieler mit einer Niederlage verabschieden wollen. Außerdem können die Fans jetzt nochmals unter Beweis stellen, dass sie echte Fans sind!



Deutschland - Portugal

Manche Spieler nannten es das Spiel "um die goldene Ananas". Vor lauter Frust, dass man das Endspiel nicht erreicht hatte. Natürlich war die Enttäuschung zunächst groß und Trainer Jürgen Klinsmann hat sicher einiges zu tun, um seine Truppe nochmals in Schwung und Spiellaune zu bringen. Aber es gibt viele gute Gründe, warum sich die Spieler auf diese Partie auch nochmals freuen sollten:

1. Die Zuschauer stehen auch nach der verdienten 0:2 Niederlage gegen Italien hinter der Mannschaft. Auch wenn es für einen Spieler wohl kaum etwas Bittereres geben kann, als in der 118. und 119. Minute der Verlängerung auszuscheiden. Aber am Ende waren die Italiener einfach einen Tick cleverer, spielten sicherer und standen in der Abwehr hervorragend. Die deutsche Mannschaft hat fantastisch dagegen gehalten und sich deshalb auch nach der ersten Niederlage des Turniers allen Respekt verdient.

2. Wer hätte vor dieser WM gedacht, dass die deutsche Mannschaft so weit kommen wird? Gehofft haben es wohl viele Fans, daran geglaubt haben sie aber erst, nach den immer besser werdenden Leistungen. Es ist toll, wie sich die Mannschaft immer mehr steigern konnte und das werden die Fans auch beim Spiel um Platz 3 honorieren - das ist sicher.

3. Miroslav Klose hat die Chance Torschützenkönig der WM zu werden. Das würde seine hervorragende Leistung krönen. Im Moment führt er die Torjägerliste mit fünf Treffern an und noch ein Tor mehr und er wäre es fast sicher.

4. Als bester Nachwuchsspieler des Turniers wurde Lukas Podolski gewählt! Herzlichen Glückwunsch. Er setzte sich gegen den Argentinier Lionel Messi oder Portugals Cristiano Ronaldo durch. Als Kriterien für diese Wahl unter all den Spielern die unter 21 Jahren sind, werden Talent, Kreativität, Fairness, Spielstil, taktische Reife, die Ergebnisse und die Beliebtheit bei den Fans herangezogen. Auch Podolski kann noch einmal unter Beweis stellen, dass seine Wahl gerechtgertigt ist.

Ansonsten muss Jürgen Klinsmann die Mannschaft sehr umstellen, denn einige Spieler sind verletzt: Verteidiger Arne Friedrich hat eine Innenbandzerrung, Per Mertesacker wurde an der Ferse operiert, Michael Ballack fällt wahrscheinlich wegen einer Knieverletzung aus und auch Tim Borowski ist verletzt. Zurückkehren ins Team wird Torsten Frings, der vor dem Halbfinale wegen einer Tätlichkeit nach dem Spiel gegen Argentinien gesperrt worden war.



Es werden also einige Reservespieler auf dem Platz stehen. Außerdem könnte auch Oliver Kahn zu seinem ersten WM-Einsatz kommen, sozusagen als Belohnung dafür, dass er die Mannschaft während des ganzen Turniers bestens mit seiner Erfahrung unterstützt hat.

Auch die Portugiesen müssen auf zwei wichtige Spieler verzichten. Beim knappen und ebenfalls heiß umkämpften 0:1 - Aus gegen Frankreich holte sich der bis dahin hervorragend spielende Abwehrmann Miguel eine Bänderdehnung und musste ausgewechselt werden. Außerdem fehlt sein Abwehrkollege Ricardo Carvalho wegen einer Gelbsperre.

Auch die Portugiesen haderten sehr mit ihrem Schicksal nach dem verpassten Einzug ins WM-Finale. Schließlich unterlagen sie mit 0:1 wegen eines verwandelten Elfmeters von Zinedine Zidane in der ersten Halbzeit. Und obwohl sie weiterhin nach vorne spielten und gerade Cristiano Ronaldo einige Chancen herausspielten, konnten sie die routinierte Abwehrreihe der Franzosen einfach nicht durchbrechen.

Cristiano Ronaldo wurde übrigens fast bei jedem Ballkontakt von vielen Zuschauern ausgepfiffen, weil er gegen Wayne Rooney nach dessen grobem Foul im Spiel England - Portugal die Rote Karte gefordert hatte. Rooney flog vom Platz, die Portugiesen gewannen gegen England.



Ein sehr gutes Spiel machte Kapitän Luis Figo, der trotz seiner 33 Jahre viel über die gesamten 90 Minuten lief und kämpfte. Dagegen gingen vom gefürchteten Mittelfeldstar Deco kaum Impulse aus. Am Ende mussten die Portugiesen sich nach einer insgesamt fairen Partie geschlagen geben - und waren mindestens so enttäuscht wie die Deutschen nach ihrem K.O. im Halbfinale.

In Stuttgart wird man sehen, welche der beiden Mannschaften am besten mit der Enttäuschung umgehen kann.

-ab-07.07.2006 Text / Flaggen: wasistwas.de; Podolski: adidas

Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt