Asche

Asche ist ein Begriff aus der Vulkanologie, der Wissenschaft, die sich mit Vulkanen beschäftigt.

Unter Asche versteht man ein vulkanisches Lockermaterial mit einem Körnchendurchmesser von weniger als zwei Millimetern. Es besteht aus Gesteinsbruchstückchen, die bei Explosionen im Krater hinausgeschleudert werden.

Bei einem größeren Ausbruch können diese feinen Aschekörnchen mit dem Wind über Tausende von Kilometern davongetragen werden. Größere Aschenmengen in der Luft können auch für Flugzeuge gefährlich werden, die daher von solchen Ausbrüchen informiert werden.

Da vulkanische Asche kein Verbrennungsprodukt ist, ist der Begriff im Grunde genommen etwas irreführend. Er hat aber im wissenschaftlichen Sprachgebrauch einen festen Platz eingenommen.

Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt