Auch bei Sport im Winter: Trinken ist ganz wichtig!
Snowboarder und Skifahrer aufgepasst: Auch beim Sport in der Kälte verliert der Körper Flüssigkeit - und nicht zu knapp. Deshalb solltet ihr auf jeden Fall immer Pausen einlegen und zum Beispiel zur Mineralwasserflasche greifen.
Was passiert, wenn man nicht genug trinkt?Gerade beim Snowboarden, das körperlich anstrengend ist und bei dem der Fahrer ständig achtsam sein sollte, damit er nicht hinfällt oder jemandem in die Quere kommt, verbraucht der Körper viel Flüssigkeit. Und dieser Flüssigkeitsverlust beeinflusst die Ausdauer und Sicherheit eines Snowboarders oder Skifahrers. Viele denken: "Ich habe genug trainiert, ich bin fit und habe eine Supertechnik. Mir kann nix passieren." Aber wer an einem Tag auf der Piste nicht genug trinkt, der wird schneller müde und unkonzentriert, weil das Gehirn nicht genügend mit Nährstoffen versorgt wird - und das kann gefährliche Folgen haben.
Wie viel Flüssigkeit verliert der Körper beim Sport im Winter?
Nicht nur durch das Schwitzen, das die Körpertemperatur regulieren hilft, verliert der Körper Flüssigkeit. Wichtig ist auch die Höhe auf der man sich in den Bergen befindet. So atmet man in größeren Höhen durch den geringeren Feuchtigkeitsanteil der kalten Luft mehr Flüssigkeit aus. Insbesondere in Höhen über 2.500 Metern sind die Flüssigkeitsverluste sehr hoch. Leistungssportler, die im Hochgebirge trainieren, benötigen täglich oft sieben bis acht Liter Flüssigkeit. Aber auch Freizeitsportler benötigen wesentlich mehr Flüssigkeit als sonst.
Was sollte man trinken?
Auf keinen Fall Alkohol, denn der steigert nur den Flüssigkeitsverbrauch und erhöht die Unfallgefahr enorm. Geeignet sind dagegen heißer Früchte- oder Kräutertee und vor allem Mineralwasser. Das Mineralwasser gibt dem Körper wertvolle Mineralstoffe zurück, die durch das Schwitzen verloren gehen. Außerdem verleihen die Mineralstoffe als Treibstoff für Zellen und Muskeln mehr Ausdauer und Leistungskraft. Und auch vorbeugend wirken die Mineralstoffe wie Calcium gegen Muskelschwäche und Magnesium vor schmerzhaften Krämpfen.
Also dann: allen Skifahrern und Snowboardern wünschen wir eine unfallfreie Fahrt und viel Spaß!
-ab- 20.11.03 Text nach Pressetext unter http://www.mineralwasser.com. Fotos: Skifahrer und Snowboarder: CD "Go for Gold; Mineralwasser im Labor: http://www.mineralwasser.com. Auf dieser Internetsite der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser gibt es extra einen Kids-Corner, eine Mineralwasser-Bar mit coolen Gewinnspielen und viele Informationen rund um´s Mineralwasser.
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt