Die große Wissenswelt durchsuchen

SCHON GEWUSST?

Die Mythologie spielt in Island eine wichtige Rolle. So gibt es in Europa kein zweites Land, in dem der Glauben an Elfen, Trolle und andere unheimliche Fabelwesen so ausgeprägt ist. Die Mehrheit der Bevölkerung glaubt an diese Naturgeister oder schließt ihre Existenz zumindest nicht aus.

Auch wenn es sich verrückt anhört - selbst beim Bau von Straßen und Häusern werden die angeblichen Wohnstätten von Elfen respektiert und sogar staatlich geschützt. Sind Elfensiedlungen bei Baumaßnahmen in der Nähe, werden die Strecken in einem großen Bogen um die Behausungen der Elfen herumgeführt.

Elfen sollen üblicherweise in Steinen oder Felsen leben. Auf Island sieht man vielfach kleine Holzhäuser (wie hier im Foto), die manche Menschen für die Elfen gebaut und aufgestellt haben haben.

 


Eure Meinung ist gefragt!

Mädchen: Shutterstock/fizkes, Junge: Shutterstock/UfaBizPhoto


WAS GIBT’S NEUES?

Lesen lernen und sich erstes Sachwissen aneignen: Bei der erfolgreichen Erstlesereihe WAS IST WAS Erstes Lesen klappt beides gemeinsam.

 

Mit „Menschenaffen“ hält Band 22 ein besonders spannendes Thema parat: Die großen Menschenaffen wie Schimpanse, Gorilla, Orang Utan sind für uns Menschennicht zuletzt deshalb so faszinierend, weil es keine Tiere gibt, deren Erbgut unserem eigenen so ähnlich ist. Das bedeutet nicht, dass wir vom Affen abstammen, jedoch haben Menschen und die Hominiden (von lateinisch „homo“ = der Mensch), die zur Familie der Primaten gehören, gemeinsame Vorfahren.

 

Doch was sind Menschenaffen genau? Wo leben sie? Welchen Körperbau und welche äußeren Merkmale haben sie? Leben sie allein oder in Gruppen? Wie ziehen sie ihren Nachwuchs groß? WAS IST WAS Erstes Lesen Menschenaffen geht diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund.

 

Die große Fibelschrift und ein einfacher Satzbau helfen bei den ersten Leseschritten. Für die nötige Portion Humor sorgt das lustige Schimpansenkind Saba, das die Leseeinsteigerinnen und Leseeinsteiger durch das Buch führt. Am Ende jeden Kapitels gibt es ein kleines Lesequiz. So macht das Lesen lernen noch mehr Spaß!

Insekten

Viele Menschen ekeln sich vor Insekten, dabei sind die kleinen Krabbeltierchen unendlich nützlich für unseren Planeten. Ein großer Teil von ihnen führt ein Leben im Verborgenen und wir wissen gar nicht, was sie für uns Gutes tun. Keine Tierart gibt es häufiger auf der Erde und keine würden wir schmerzlicher vermissen, wenn sie nicht mehr da wäre, denn das hätte weitreichende Folgen für uns. Kein Honig auf dem Frühstücksbrötchen, kaum noch Blumen, Obst und Gemüse, weil die Pflanzen nicht mehr bestäubt würden, keine Singvögel, Frösche, Eidechsen und Spinnen, weil ihnen die Nahrung fehlt. Kommt mit uns in die Welt der faszinierenden Sechsbeiner!

WAS IST WAS PROSPEKT

Immer aktuell informiert über die WAS IST WAS Reihe

Hier findest du eine Übersicht über alle lieferbaren Bücher, Hörspiele und DVDs. Klick dich rein in die Faszination Wissen!

HÄNDE WASCHEN

So wäschst du deine Hände richtig!