Die große Wissenswelt durchsuchen

SCHON GEWUSST?

Honigbienen haben ein spezielles Kommunikationssystem entwickelt. In Tanzform teilen sie ihren Kolleginnen im Bienenstock mit, wo die besten Nahrungsquellen zu finden sind.

Ist die Futterquelle weniger als 100 Meter entfernt, wendet eine Honigbiene den einfachen Rundtanz an. Ist die Nahrung weiter entfernt, setzt die Biene den komplizierteren Schwänzeltanz ein. Die Tanzrichtung weist auf die Lage der Pflanzen im Vergleich zu Bienenstock und Sonne hin. Je langsamer getanzt wird, umso weiter müssen die Bienen fliegen.

Auf diese Weise können sich die Bienen den Fundort auf eine Entfernung bis zu zehn Kilometer hin mitteilen. Bienen besitzen übrigens auch eine Innere Uhr, was ihnen ermöglicht, sogar nachts einen Richtungstanz zu zeigen indem sie sich auf den Sonnenstand unter dem Horizont beziehen.

 


Eure Meinung ist gefragt!

Mädchen: Shutterstock/fizkes, Junge: Shutterstock/UfaBizPhoto


WAS GIBT’S NEUES?

 Endlich ist der Frühling da und man kann wieder mehr Zeit draußen verbringen und sich bewegen! Seid ihr auch gerne auf Rädern oder Rollen unterwegs? Dann haben wir was für euch: das neue Buch WAS IST WAS Junior Alles, was rollt!

Hier findet ihr nicht nur Infos zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, sondern lernt auch, welche Sportarten und Gefährte mit und auf Rollen und Rädern es gibt - vom Einrad bis zum Downhill-Mountainbike, vom Rhönrad bis zum Tamdem, vom Tretroller bis zum Drift-Trike.

Und welche Fahrzeuge rollen sonst noch durch die Stadt? Was ist ein Skatepark? Warum ist ein Helm wichtig? Und wie sieht ein verkehrssicheres Fahrrad aus? Dieses Sachbuch für aktive Kinder ab fünf Jahre gibt einen umfangreichen Überblick.

Mit leicht verständlichen Texten und detailreichen Illustrationen werden Kinder auf das rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr vorbereitet und erfahren Spannendes über rollende Fahrzeuge im Alltag, die Geschichte des Fahrrads  sowie darüber, wie rollende Fahrzeuge der Zukunft aussehene könnten. Zahlreiche Entdeckerklappen bieten überraschende und witzige Zusatzinfos.  

 

 

Insekten

Viele Menschen ekeln sich vor Insekten, dabei sind die kleinen Krabbeltierchen unendlich nützlich für unseren Planeten. Ein großer Teil von ihnen führt ein Leben im Verborgenen und wir wissen gar nicht, was sie für uns Gutes tun. Keine Tierart gibt es häufiger auf der Erde und keine würden wir schmerzlicher vermissen, wenn sie nicht mehr da wäre, denn das hätte weitreichende Folgen für uns. Kein Honig auf dem Frühstücksbrötchen, kaum noch Blumen, Obst und Gemüse, weil die Pflanzen nicht mehr bestäubt würden, keine Singvögel, Frösche, Eidechsen und Spinnen, weil ihnen die Nahrung fehlt. Kommt mit uns in die Welt der faszinierenden Sechsbeiner!

WAS IST WAS PROSPEKT

Immer aktuell informiert über die WAS IST WAS Reihe

Hier findest du eine Übersicht über alle lieferbaren Bücher, Hörspiele und DVDs. Klick dich rein in die Faszination Wissen!

HÄNDE WASCHEN

So wäschst du deine Hände richtig!